Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for I0875 provides 296 hits
21

Sowjetische Juden unterwegs nach Israel

Wu Wenbing, in: Beijing Rundschau, 27, 1990, 12, S. 16-17
22

Osteuropaforschung in Israel und ihr Einfluß auf die Politik

Confino, Michael, in: Internationale Osteuropaforschung. Organisation, Finanzierung und Politikbezug. Ausgewählte Beiträge zum Zweiten Weltkongreß für Sowjet- und Osteuropastudien, 1982, S. 68-76
23

Sowjetische und chinesische Kontakte zu Israel

Linde, Gerd, Köln: Bundesinstitut für Ostwissenschaftliche und Internationale Studien 1988, 71 S.
24

Nach 21 Jahren. Israelis reisen nach Moskau.

Borngässer, Rose-Marie, in: Die Welt, 29.07.1988, 175, S. 5
25

Der beschleunigte Aufmarsch Rußlands nach Israel

Malgo, Wim, Päffikon: Mitternachtsruf, Verlag Große Freude 1980, 103 S.
26

Der Heimweg nach Israel wird für die Russen kürzer.

Lahav, Ephraim, in: Die Welt, 14.05.1990, 111, S. 3
27

Die Osteuropaforschung in Israel und ihr Einfluß auf die Politik

Confino, Michael, in: Osteuropa, 32, 1982, S. 601-608
28

Israel erwartet Schwächung des sowjetischen Einflusses im Nahen Osten. Das offizielle Israel reagierte auf den Sturz Michail Gorbatschows eher verhalten / Jetzt werden wieder mehr sowjetische Juden in Israel erwartet

Wollin, Amos, in: Die Tageszeitung / taz, 20.08.1991, S. 6
29

"Einwanderung" nach Israel durch Abschiebung? Eine Gruppe teilweise jüdischer Emigranten aus der UdSSR soll von den Niederlanden nach Israel abgeschoben werden / Manche von ihnen haben bereits eine Einwanderung nach Israel hinter sich / Ihre Asylanträge wurden in Den Haag abgelehnt

Wollin, Amos, in: Die Tageszeitung / taz, 11.12.1991, S. 9
30

"Wir sind keine Touristen!". Juden aus Israel kommen auch über die Sowjetunion nach Berlin / 120 haben seit Jahresbeginn um eine Unterkunft in Berlin nachgesucht / Zurück nach Israel aber möchte niemand mehr

Völschow, Uwe, in: Die Tageszeitung / taz, 12.02.1991, S. 22