Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for I0681 provides 126 hits
121

Erhebliche Differenzen über VKSE-Zahlen. Monitorverfahren potentieller Inspektionsobjekte auf sowjetischem Boden noch umstritten / Verhärtet sich Moskaus Haltung bei Rüstungskontrolle nach Schewardnadses Rücktritt, oder wird die sowjetische Seite Korrekturen nachreichen?

Zumach, Andreas, in: Die Tageszeitung / taz, 22.12.1990, S. 7
122

Drei Tage, die die Welt bewegten: Ein Dokumentationsband über den Putsch in Moskau / Statt Analysen ein inspirierendes Gesamtkunstwerk. "Der Putsch in Moskau. Berichte und Dokumente" Originalausgabe, herausgegeben vom Verlag Text, Moskau. Deutsche Ausgabe, herausgegeben von Tina Delavre,

Keller, Christoph, in: Die Tageszeitung / taz, 21.11.1992, S. 13 (Rezension)
123

Richard Hennessy: The Agrarian Question in Russia 1905-1907. The Inception of the Stolypin Reform. ((Die Agrarfrage in Rußland 1905-1907)) ((Osteuropastudien der Hochschulen des Landes Hessen, Reihe II, Marburgerer Abhandlungen zur Geschichte und Kultur Osteuropas, Bd. 16)

Moritsch, Andreas, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 27, 1979, S. 412-413 (Rezension)
124

Erklärung der Fraktionen der Volksammer der DDR. Zum Abkommen zwischen der Deutschen Demokratischen Republik, der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken und der Tschechoslowakischen Sozialistischen Republik über Inspektionen im Zusammenhang mit dem Vertrag zwischen der UdSSR und den Vereinigten Staaten über die Beseitigung ihrer Raketen mittlerer und kürzerer Reichweite.

in: Neues Deutschland, 01.07.1988, 154, S. 1
125

Rußland entschärft Saddams Bombe. Die UN-Rüstungskontrolleure dürfen ihre Arbeit im Irak wieder aufnehmen / Auch die zehn Inspekteure aus den USA / Die Vermeidung einer erneuten militärischen Eskalation in der Golfregion ist der Erfolg des russischen Außenministers Primakow. Von Zugeständnissen an Bagdad, so etwa eine Aufhebung der seit dem Golfkrieg verhängten Sanktionen, wollen zumindest die USA vorerst nichts wissen

Zumach, Andreas, in: Die Tageszeitung / taz, 21.11.1997, S.3
126

Jamben (1907-1914). So leben, so mich leben sehen... (5. Februar 1914). Mein Ohr der Erde zugegeben... (3. Juni 1907). Auf stillen, winkligen Alleen... (3. Juni 1907). Im Dunkel kranker Hungerschächte... (15. Februar 1909). Nicht schlafen, sündlos sein, versöhnt... (30. März 1909). O dies Gelächter, diese Weise... (Januar 1911). Ich selbst bin Hamlet... (6. Februar 1914). Nun denn. Ihr trugt den Sturm zu Grab... (14. Februar 1909). Ja. Inspiration nur soll mich leiten... (September 1911-7. Februar 1914). Als ich dich traf an jenem Grab... (1910-6. Februar 1914). Das Herz der Erde pocht verfroren... (1911-6. Februar 1914). Das Leben, so erwartungsbang... (1910-6. Februar 1914)

Blok, Alexander, in: Alexander Blok: Gedichte - Poeme. Hrsg. und mit einem Essay von Fritz Mierau, 1989, S. 159-165