Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for I0468 provides 26 hits
11

Florenskij, Pavel: Die Ikonostase. Urbild und Grenzerlebnis im revolutionären Rußland.

Greiner, Ulrich, in: Die Zeit, 18.08.1989, 34, S. 41 (Rezension)
12

Florenskij, Pavel: Die Ikonostase. Urbild und Grenzerlebnis im revolutionären Rußland.

Ingold, Felix Philipp, in: Neue Zürcher Zeitung, 12.03.1989, 59, S. 37-38 (Rezension)
13

Florenskij, Pavel: Die Ikonostase. Urbild und Grenzerlebnis im revolutionären Rußland.

Groys, Boris, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 16.03.1989, 64, S. 37 (Rezension)
14

Florenskij, Pavel: Die Ikonostase. Urbild und Grenzerlebnis im revolutionären Rußland.

in: Die Presse, 05.08.1989, 12 425 (Rezension)
15

Florenskij, Pavel: Die Ikonostase. Urbild und Grenzerlebnis im revolutionären Rußland.

Greiner, Ulrich, in: Die Zeit, 18.08.1989, 34, S. 41 (Rezension)
16

"Eine gewisse Unsicherheit". Interview mit Ignatz Bubis über jüdische Einwanderer aus der ehemaligen Sowjetunion

in: Der Spiegel, 27.05.1996, 22, S. 24
17

Ohne Kompromisse. Bemerkungen zum Film "Nicht schießen ... wir sind Journalisten!" (Regie: Gutman, Slawin und Ignatschenko)

Kolesnitschenko, Tomas, in: Pravda, 23.07.1988, 205/69, S. 5
18

Ignats Ülo: Folkens Fängelse. Nationalitetpolitiken i Sovietunionen (Gefängnis des Volkes. Die Nationalitätenpolitik in der Sowjetunion)

in: Europa Ethnica, 41, 1984, S. 123-124 (Rezension)
19

Frierson, Cathy A.: Peasant Icons. Representations of Rural People in late Nineteenth-Century Russia.

Altrichter, Helmut, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 42, 1994, 4, S. 586-588 (Rezension)
20

Die Ermordung des Ignaz Reiss in der Schweiz (1937) und die Verhaftung dissidenter Schweizer Spanienkämpfer durch den Geheimapparat der Komintern

Huber, Peter, in: Kommunisten verfolgen Kommunisten: stalinistischer Terror und "Säuberungen" in den kommunistischen Parteien Europas seit den dreissiger Jahren. (Beiträge des internationalen wissenschaftlichen Symposions an der Universität Mannheim "Weisse Flecken" in der Geschichte des Weltkommunismus...) Herausgegeben von Hermann Weber und Dietrich Staritz, 1993, S.68-86