Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for I0260 provides 197 hits
121

Die Linke muß Ideen entwickeln, ohne abstrakt den Machtgewinn zu beklagen. Nach Kohls Erfolg bei Gorbatschow

Hartung, Klaus, in: Die Tageszeitung / taz, 18.07.1990, S. 10
122

Kreml freut sich über eigenständige Ideen der DDR. Gorbatschow läßt de Maizière in die Geheimnisse seiner Denkfabriken schauen.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 30.04.1990, 99, S. 4
123

Sie verteidigte entschieden die neue Welt und ihre Ideen. Gedanken über Clara Zetkins Verhältnis zum Sowjetland anläßlich ihres 120. Geburtstages

Staude, Fritz, in: Neues Deutschland, 02.07.1977, 155, S. 15
124

Reichtum der Ideen und Formen aus revolutionärer Weltsicht. Zu zwei Ausstellungen mit sowjetischer bildender Kunst in Berlin

Wendlandt, K.J.; Beygang, Ariane, in: Neues Deutschland, 29.09.1982, 229, S. 4
125

Reichtum der Ideen und Formen aus revolutionärer Weltsicht. Zu zwei Ausstellungen mit sowjetischer bildender Kunst in Berlin

Wendland, K.J.; Beygang, Ariane, in: Neues Deutschland, 29.09.1982, 229, S. 4
126

Reichtum der Ideen und Formen aus revolutionärer Weltsicht. Zu zwei Ausstellungen mit sowjetischer bildender Kunst in Berlin

Wendlandt, K.J.; Beygang, Ariane, in: Neues Deutschland, 29.09.1982, 229, S. 4
127

Wir erziehen unsere Kinder nach Makarenkos Ideen. Ein problemreicher Erfahrungsaustausch in der Akademie der Pädagogischen Wissenschaften.

Häuser, Otto, in: Neues Deutschland, 07.04.1978, 82, S. 4
128

Er schuf Monumente für Lenins Ideen. Zum Gedenken an den sowjetischen Künstler und Kommunisten Nikolai Tomski

Schönewerk, Klaus-Dieter, in: Neues Deutschland, 22.11.1984, 277, S. 4
129

Andropows Ideen sind in Ungarn längst Praxis. Trotz sichtbarer Erfolge leidet das Land an der Krise.

Ströhm, Carl Gustaf, in: Die Welt, 25.03.1983, 71, S. 6
130

Aktuelle Probleme der Entwicklung der sozialistischen geistigen Kultur in der Sowjetunion und der gegenwärtige Kampf der Ideen

Jowtschukm Michail T., Berlin: Parteihochschule "Karl Marx" beim ZK der SED, Publikationsabteilung 1976, 24 S.