Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for H0840 provides 32 hits
21

Nachlese zum Moskauer Festival: Spiegel-Enten und Zeitgenossen. Ein Moskauer Filmfestival und was so die hiesige Presse drüber schreibt

Schlegel, Hans-Joachim, in: Berliner Extra-Dienst, 15.08.1975, 66, S. 24-27
22

Jelzin glaubt trotz historischer Belastungen an den Partner Japan. Visite in Tokio. Hosokawa beharrt auf Rückgabe der Kurilen

in: Der Tagesspiegel, 12.10.1993, 14704, S. 4
23

Japan und Rußland wollen Friedensvertrag schließen. Hosokawa verzichtet auf komplette Rückgabe der vier Kurilen-Inseln

in: Der Tagesspiegel, 14.10.1993, 14706, S. 2
24

Tsuyoshi Hasegawa: The February Revolution. Petrograd, 1917 (Publications on Russia and Eastern Europe of the School of International Studies, 9)

Hildermeier, Manfred, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 32, 1984, S. 440-444 (Rezension)
25

Geheimtreffen im Moskauer Kreml. In der Nacht vom 12. auf den 13. Dezember 1981 verhängte Jaruzelski über Polen den Ausnahmezustand / Dem war ein Geheimtreffen von Breshnew, Honecker und Husak vorausgegangen

Winkelmann, Egon, in: Junge Welt, 13.12.1991, 290, S. 22
26

Heissig, Walther: Heldenmärchen versus Heldenepos? Strukturelle Fragen zur Entwicklung altaischer Heldenmärchen. (=Abhandlungen der Rheinisch-westfälischen Akademie der Wissenschaften, 85).

Uray-Köhalmi, Käthe, in: Ural-Altaische Jahrbücher, 12, 1993, S. 306-308 (Rezension)
27

Japan wehrt sich energisch gegen russische Atommüllversenkung. Tokio bestellt Botschafter ein. Moskau will Verklappung fortsetzen. Ministerpräsident Hosokawa: Jelzin hat Einstellung zugesagt

in: Der Tagesspiegel, 19.10.1993, 14711, S. 1, 2
28

Vom XXV. Parteitag der KPdSU. Reden, Ansprachen und Berichte von Gennadi Sisow, Viktor Grischin, Wladimir Stscherbiziki, Edward Gierek, Le Duan, Dinmuchamed Kunajew, Fidel Castro und Gustav Husak

in: Neues Deutschland, 26.02.1976, 49, S. 3-4
29

Flammender Russe, teuflischer Iwan. Umgestaltung in der National Hoskey League: "The Great One" Wayne Gretzky bekommt Konkurrenz / Gleich 8 UdSSR-Eishockeystars in die noramerikanische Profiliga gewechselt

Müllender, Bernd, in: Die Tageszeitung / taz, 02.10.1989, S. 10
30

Angepaßtes Niveau ohne Akzente. Bei der Handball-Weltmeisterschaft in der Tschechoslowakei war die UdSSR bislang allen anderen Teams haushoch überlegen / Horst Bredemeier, Trainer der drittklassigen Bundesrepublik, als zerknirschter Zuschauer

in: Die Tageszeitung / taz, 10.03.1990, S. 14