Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for G4867 provides 63 hits
21

Stephen B. and Ethel Dunn: Kulturwandel im sowjetischen Dorf. (Osteuropastudien der Hochschulen des Landes Hessen, Reihe I. Giessener Abhandlungen zur Agrar- und Wirtschaftsforschung des europäischen Ostens. Bd. 87)

Bango, J., in: Osteuropa, 28, 1978, S. 1037-1038 (Rezension)
22

Stephan Merl: Bauern unter Stalin. Die Formierung des sowjetischen Kolchossystems 1930-1941 (Osteuropastudien der Hochschulen des Landes Hessen, Rh. I: Gießener Abhandlungen zur Agrar- und Wirtschaftsforschung des europäischen Ostens, Bd. 175.)

Altrichter, Helmut, in: Historische Zeitschrift, 256, 1993, S. 820-822 (Rezension)
23

Bernd Spindler: Investitionsplanung in der sowjetischen Landwirtschaft. (Osteuropastudien der Hochschulen des Landes Hessen, Reihe I - Gießener Abhandlungen zur Agrar- und Wirtschaftsforschung des europäischen Ostens, 77)

Herlemann, Horst, in: Osteuropa-Wirtschaft, 26, 1981, S. 158-159 (Rezension)
24

Christian Lübke: Novgorod in der russischen Literatur (bis zu den Dekabristen). (Osteuropastudien der Hochschulen des Landes Hessen, Reihe I. Gießener Abhandlungen zur Agrar- und Wirtschaftsforschung des Europäischen Ostens, 130)

Moissi, Petra, in: Österreichische Osthefte, 31, 1989, S. 182-183 (Rezension)
25

Merl, Stephan: Bauern unter Stalin. Die Formierung des sowjetischen Kolchossystems 1930-1941. (=Osteuropastudien der Hochschulen des Landes Hessen. Reihe 1: Gießener Abhandlungen zur Agrar-und Wirtschaftsforschung des europäischen Ostens, 175)

Maier, Robert, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 40, 1992, S. 269-272 (Rezension)
26

Norbert Penkaitis: Fiskalische Instrumente der sowjetischen Agrarpolitik. (Osteuropastudien der Hochschulen des Landes Hessen, Reihe I - Gießener Abhandlungen zur Agrar- und Wirtschaftsforschung des europäischen Ostens, 102)

Herlemann, Horst, in: Osteuropa-Wirtschaft, 26, 1981, S. 158-159 (Rezension)
27

Christian Lübke: Novgorod in der russischen Literatur (bis zu den Dekabristen). (Osteuropastudien der Hochschulen des Landes Hessen, Reihe I - Gießener Abhandlungen zur Agrar- und Wirtschaftsforschung des europäischen Ostens, 130)

Klug, Ekkehard, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 34, 1986, S. 259-261 (Rezension)
28

Bodengeographie der borealen und kontinentalen Gebiete Eurasiens. Hrsg.: Josef Breburda. (Gießener Abhandlungen zur Agrar-und Wirtschaftsforschung des europäischen Ostens, 148) (Osteuropastudien der Hochschulen des Landes Hessen: R.1).

Billwitz, K., in: Petermanns Geographische Mitteilungen, 132, 1988, S. 155 (Rezension)
29

Merl, Stephan (Hrsg.): Sowjetmacht und Bauern. Dokumente zur Agrarpolitik und zur Entwicklung der Landwirtschaft während des "Kriegskommunismus" und der Neuen Ökonomischen Politik. (=Gießener Abhandlungen zur Agrar- und Wirtschaftsordnung des europäischen Ostens, 191).

Wehner, Markus, in: Osteuropa, 45, 1995, 8, S. 781-782 (Rezension)
30

Jörg Leuschner: Novgorod. Untersuchungen zu einigen Fragen seiner Verfassungs- und Bevölkerungsstruktur. (Osteuropastudien der Hochschulen des Landes Hessen. Reihe 1: Gießner Abhandlungen zur Agrar- und Wirtschaftsforschung des europäischen Ostens, 107)

Knackstedt, Wolfgang, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 30, 1982, S. 269-271 (Rezension)