Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for G4867 provides 63 hits
11

Günter Jaehne, (Hrsg.): Sowjetische Landwirtschaft und Embargo. (Gießner Abhandlungen zur Agrar- und Wirtschaftsforschung des europäischen Ostens. Bd. 103)

W.L., in: Osteuropa, 31, 1981, S. 85 (Rezension)
12

Karl-Eugen Wädekin (Hrsg.) Osteuropas Nahrungswirtschaft Gestern und Morgen. (Gießener Abhandlungen zur Agrar- und Wirtschaftsordnung des europäischen Ostens, Bd. 413.)

Weise, O., in: Geographische Rundschau, 35, 1983, S. 597 (Rezension)
13

Andreas Kurjo: Agrarproduktion in den Mitgliedsländern des Rates für Gegenseitige Wirtschaftshilfe (RGW). (Gießener Abhandlungen zur Agrar- und Wirtschaftsforschung des europäischen Ostens, Reihe I, Bd 64)

Herlemann, Hans-Heinrich, in: Zeitschrift für Ostforschung, 1976, S. 709-710 (Rezension)
14

Penkaitis, Norbert: Agrarentwicklung in Litauen, 1918-1992 (=Osteuropastudien des Landes Hessen. Reihe I, Gießener Abhandlungen zur Agrar- und Wirtschaftsforschung des europäischen Ostens, 197).

Hanser, Anne-Christine, in: Osteuropa, 45, 1995, 8, S. 782-783 (Rezension)
15

(Theaterkritik über:) Tschechow, Anton: Krankenzimmer Nr. 6. Gastspiel der "Kreativen Werkstätten Moskaus": Zürich. Kleine Reithalle Gessnerallee. Regie: Juri Jeremin.

in: Neue Zürcher Zeitung, 17.06.1989, 137, S. 49
16

Sozialistische Agrarpolitik in Osteuropa. Karl-Eugen Wädekin: Sozialistische Agrarpolitik in Osteuropa. I. Von Marx bis zur Vollkollektivierung (Gießener Abhandlungen zur Agrar und Wirtschaftsforschung des europäischen Ostens, 63)

Moritsch, Andreas, in: Österreichische Osthefte, 1977, S. 51-53 (Rezension)
17

Dralle, Lothar: Von der Sowjetunion lernen...Zur Geschichte der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft. (=Gießener Abhandlungen zur Agrar- und Wirtschaftsforschung des europäischen Ostens, 198).

Mick, Christoph, in: Osteuropa, 45, 1995, 2, S. 174 (Rezension)
18

Heller, Klaus: Die Normannen in Osteuropa (=Osteuropastudien der Hochschulen des Landes Hessen. Reihe 1: Gießener Abhandlungen zur Agrar- und Wirtschaftsforschung des europäischen Ostens, 195).

Nazarenko, Aleksandr V., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 43, 1995, 3, S. 419-420 (Rezension)
19

Chr. Lübke: Novgorod in der russischen Literatur (bis zu den Dekabristen) (Osteuropa Studien des Landes Hessen. R.I.: Giessner Abhandlungen zur Agrar- und Wirtschaftsforschung des Europäischen Ostens, Bd. 130)

Onasch, K., in: Zeitschrift für Slawistik, 1986, 3, S. 476-477 (Rezension)
20

Penkaitis, Norbert: Investitionen in der sowjetischen Landwirtschaft. (Osteuropastudien des Landes Hessen, Reihe I, Gießener Abhandlungen zur Agrar-und Wirtschaftsforschung des europäischen Ostens, 176).

Altrichter, Helmut, in: Osteuropa-Archiv, 42, 1992, S. 812 (Rezension)