Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for F3780 provides 166 hits
121

Willy Wolff: An der Seite der Roten Armee. Zum Wirken des Nationalkomitees "Freies Deutschland" an der sowjetischen Front 1943-1945

Schmolze, Gerhard, in: Süddeutsche Zeitung, 28.05.1976, 122, S. 11 (Rezension)
122

"Linke" Phrasen im Dienste der Friedensfunde ("Levaja" fraza na službe vragov mira). Trotzkismus und internationale Entspannung

Basmanow, Michail, Moskau: APN 1975, 117 S.
123

Das Angebot müßte eigentlich verlockend erscheinen.050=Der sowjetische Vorst freies Europa und die ersten Reaktionen der NATO.

Simonitsch, Pierre, in: Frankfurter Rundschau, 12.01.1984, 10, S. 3
124

Ein Prozeß, der allem Recht Hohn spricht. Verurteilung Orlows: Selbst für sowjetische Verhältnisse war das Verfahren eine Farce.

Peter, Alex, in: Bayernkurier, 27.05.1978, 21, S. 10
125

Karl-Heinz Frieser: Krieg hinter Stacheldraht. Die deutschen Kriegsgefangenen in der Sowjetunion und das Nationalkomitee "Freies Deutschland"

Fischer, Alexander, in: Historische Zeitschrift, 237, 1983, S. 475 (Rezension)
126

Verschüttete Traditionen? Galina Ustwolskaja, Sofia Gubajdulina, Elena Firsowa, Frangiz Ali-zade. Vier kleine Porträts

Redepenning, Dorothea, in: Frauen in Osteuropa. Hrsg. von Mechthild M. Jansen und Regine Walch. Erweiterte Dokumentation der Tagung "Frauen in Osteuropa" vom 9.-11. Okt. 1992 veranstaltet von der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung, dem Frauenrat der Heinrich-Böll-Stiftung, der Evangelischen Erwachsenenbildung Frankfurt, dem Palais Jalta Ost/Westeuropäisches Kulturzentrum und dem Bundesministerium für Frauen und Jugend, 1993, S. 147-159
127

Diskret organisiert. Der Flug-Boykott gegen die Sowjet-Union erweist sich als Farce: Moskau-Reisende erreichen ihr Ziel ohne nennenswerte Mühe.

in: Der Spiegel, 26.09.1983, 39, S. 63
128

Keine "Gorbimanie" in Paris. Die "Force de Frappe" bleibt Zankapfel zwischen Frankreich und der UdSSR

Meinert, Peter, in: Volksblatt Berlin, 05.07.1989, S. 3
129

Karl-Heinz Frieser: Krieg hinter Stacheldraht. Die deutschen Kriegsgefangen in der Sowjetunion und das Nationalkomitee "Freies Deutschland"

Müller, Wolfgang, in: Osteuropa, 33, 1983, S. 985-986 (Rezension)
130

Manifest für den Kampf der Antifaschisten. Nationalkomitee "Freies Deutschland" beschloß vor 40 Jahren ein Programm zum Sturz der Nazi-Diktatur

Richter, Gottfried, in: Berliner Zeitung, 12.07.1983, 162, S. 4