Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for F3268 provides 25 hits
21

Badespaß der viele stört. Auf der ehemaligen Orgelempore stehen Fitneß-Geräte, im Kirchenschiff schwimmen Badegäste: Die frühere Leningrader Peter-Kirche soll wieder zum Gebetshaus werden

in: Neues Leben, 19.09.1990, 39, S. 3
22

Keine Bleibe für sowjetische Oppositionelle. KGB setzte Angehörige der unabhängigen Friedensbewegung ins Flugzeug nach Wien / Neue und expandierende Oppositionsbewegung soll ausgedünnt werden / Verhaftungen nach fadenscheinigen Anschuldigungen

Oswalt,Walter, in: Die Tageszeitung / taz, 03.12.1986, S. 7
23

Eine Blechkanne mit uraltem Tee, eine Fitneßdecke - und natürlich Lenin. Wie die russischen Soldaten in Deutschland wirklich lebten Einzigartige Ausstellung über die fast 50jährige Truppenpräsenz in Wittstock

Steyer, Claus-D., in: Der Tagesspiegel, 09.02.1995, 15176, S. 15
24

Finnland macht die Grenzen dicht. Regierungsbeschluß: Flüchtlinge aus Rußland und Estland werden ohne Asylprüfung abgewiesen / Fadenscheinige Argumente: "Asyltourismus" und steigende Kriminalität

Wolff, Reinhard, in: Die Tageszeitung / taz, 21.01.1994, S. 8
25

Toter Zar in Geiselhaft. Im Streit um die Umbettung der Gebeine der Zarenfamilie zeichnet sich ein Kompromiß ab / Ein Teil der Skelettmasse soll nach Moskau, ein anderer bleibt in Jekaterinburg / Das Argument, die Knochen seien für einen Transport zu morsch, ist noch fadenscheiniger als die kaiserlichen Gebeine / Es geht um handfeste politische Interessen

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 29.11.1997, S.3