Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for F3247 provides 108 hits
61

Aus Brillengläsern baute er seine erste Kamera. Er fotografierte den Krieg, seine Bilder sind weltberühmt / Im Mai stellte der russische Fotograf Jewgeni Chaldej im Willy-Brandt-Haus aus / Jetzt starb er 81jährig in Moskau

Volland, Ernst, in: Vorwärts, 1997, 11, S.4
62

Menschen und eine große Zeit werden in Bildern lebendig. Ausstellung "Russische Fotografen 1917-1941" im Otto-Nagel-Haus.

Frotscher, Heinz, in: Neues Deutschland, 21.03.1981, 68, S. 4
63

Ein Blick in meine Sowjetunion. Erzählt und fotografiert von Juri Rost. Herausgegeben von Martin Buchhorn.

Schriek, Wolfgang, in: Osteuropa, 40, 1990, S. 297-298 (Rezension)
64

El Lissitzky-Katalog. El Lissitzky - Maler, Architekt, Typograf, Fotograf, Ausstellungskatalog.

Hüneke, Andreas, in: Bildende Kunst, 31, 1983, 9, S. 463-464 (Rezension)
65

Konsequent nach eigenen Regeln. Die Ausstellung "Rodtschenko, Fotograf" im Münchner Stadtmuseum.

Meyer, Claus Heinrich, in: Süddeutsche Zeitung, 05.03.1990, 53, S. 37
66

Die Unschuld der Visionen. Aleksandr Lavrent'ev, Hubertus Gassner: Rodtschenko Fotografien

Schwarze, Michael, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 18.05.1983, 122 (Rezension)
67

Gelassene Blicke. Sibirische Alltagsbilder des Fotografen Fred Mayer im Museum für Völkerkunde

Weichs, Raphaela von, in: Die Tageszeitung / taz, 28.01.1997, S.24
68

Fotografie als historische Quelle. Anmerkungen zu einigen Rußland-Fotobänden

Kämpfer, Frank, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 30, 1982, S. 240-250 (Rezension)
69

Ich fühle mich mit Deutschland verbunden. Eindrücke zur Ausstellung "Zeitdokumente". Deutsche Fotografie der 50er bis 80er Jahre

Ullrich, Maja, in: Neues Leben, 10.03.1995, 9, S. 13
70

David Cohen, Rick Smolan (Hrsg.): Ein Tag im Leben der Sowjetunion. Fotografiert von 100 der führenden Fotojournalisten der Welt an einem einzigen Tag, dem 15.Mai 1987.

Schriek, Wolfgang, in: Osteuropa, 38, 1988, 11, S. 1053 (Rezension)