Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for D2736 provides 111 hits
71

Eine Zeitschrift, die alle Emigranten einen will. "Wir dürfen uns nicht spalten lassen." Zdenek Mlynar äußert sich in "Kontinent" über Russen und Tschechen im Exil

Ströhm, Carl Gustav, in: Die Welt, 02.03.1978, 2, S. 13
72

Nudeln und Margarine. Über Nacht schlug die Bürokratie zu: Ausländer im Sowjetreich dürfen nicht mehr, wie bisher, in billigen Sonderläden einkaufen.

in: Der Spiegel, 20.07.1981, 30, S. 112
73

"Wir dürfen Europas Grenzen nicht in Frage stellen". Bonns Meinung über Ostpreußen, die Rußlanddeutschen und das deutsch-russische Verhältnis

in: Das Ostpreußenblatt, 03.08.1996, 31, S. 20
74

In Belgrad hängen alle Körbe gleich hoch. Westen wehrt auf KSZE sowjetische Vorstöße ab - Bürger sollen sich beschweren dürfen

Huebbenet, Georg von, in: Stuttgarter Zeitung, 12.11.1977, 262, S. 4
75

Reiner Himmel. Aus Gomel wurden Kinder nach Osten evakuiert. Die Gefahr sei vorüber, hören sie jetzt: Sie dürfen nach Hause.

in: Der Spiegel, 25.08.1986, 35, S. 106
76

Die Russen dürfen Erfahrungen sammeln, die schon Alexander den Großen schmerzten. Die Bevölkerung Afghanistans verflucht die ungläubigen Eindringlinge.

Ross, Thomas, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 29.01.1980, 24, S. 3
77

Michail Gorbatschow: Zurück dürfen wir nicht. Eine kommentierte Auswahl der wichtigsten Reden M.S. Gorbatschows aus den Jahren 1984-1987. Hrsg. von Horst Temmen.

Baumgärtner, Klaus, in: OstEuropaForum Aktuell, 1987, 18, S. 25 (Rezension)
78

Dürfen Marxisten Pazifisten sein? Über "gerechte" Kriege und notwendige Abrüstung - eine erstaunlich breite Diskussion in der UdSSR

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 02.01.1987, 1, S. 13
79

Die Kleinen dürfen kleine Schritte machen. Polen und DDR verfolgen unter der neuen Kreml-Führung eine aktivere Außenpolitik

Ow, Barbara von, in: Süddeutsche Zeitung, 17.01.1987, 13, S. 4
80

Sprechen und sprechen dürfen. Moskauer Theatertage in München. Stücke von Alexander Burawskij, Ni n a Pawlowa und Slawomir Mrozek

Bielicki, Jan, in: Süddeutsche Zeitung, 20.01.1988, 15, S. 38