Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for D2732 provides 120 hits
51

Moskauer Weltforum bestätigte: Die Völker wollen dauerhaften Frieden. Leitartikel der "Prawda"

in: Presse der Sowjetunion, 1977, 5, S. 2
52

Honecker "Held der Sowjetunion". Als erster Parteiführer des Ostens durfte SED-Chef Andropow Aufwartung machen.

Neumann, Fried H., in: Die Welt, 05.05.1983, 104, S. 4
53

Sacharow in Gorkij nicht vergessen. Nur eine "dauerhafte Einmischung" kann das Schicksal des Verbannten vielleicht noch wenden.

Levy, Ernst, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 14.09.1981, 212, S. 10
54

Discovery durfte Mir ganz nahe kommen. Weltraummanöver geglückt Russen hatten erst ganz zuletzt die Genehmigung erteilt

in: Der Tagesspiegel, 07.02.1995, 15174, S. 24
55

Der Platz der Antihitlerkoalition im Ringen kommunistischer und Arbeiterparteien Europas um die dauerhafte Sicherung des Friedens (1944-1947)

Schumacher, Horst, in: Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung, 30, 1988, 3, S. 291-304
56

Dokument großen Leids und dauerhafter Partnerschaft. Sofija Andrejewna Tolstaja: "Tagebücher 1862-1910"

Hinze, Michael, in: Tribüne, 09.09.1988, 178, S. 13 (Rezension)
57

Jahrestag von Helsinki ist ein Appell zu dauerhaften Frieden. Interview mit Leonid Breschnew für die "Prawda".

in: Neues Deutschland, 31.07.1980, 179, S. 1
58

Bonn will Breshnew-Rede jetzt "sorgfältig prüfen". Voigt (SPD) zur Neuen: UdSSR für dauerhaften Frieden

in: Die Neue Tageszeitung, 09.10.1979, 137, S. 1
59

Wichtiger noch als die Umgestaltung ist das Neue Denken. Für Gorbatschow dürften die nächsten drei Jahre schwierig bleiben.

in: Handelsblatt, 21.10.1988, 204, S. 12
60

Die GUS ist nicht mehr als eine Erbengemeinschaft. Der Verbund dürfte nur so lange halten, bis der Nachlaß der verblichenen Sowjetunion aufgeteilt ist

Quiring, Manfred, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 02.03.1992, 52, S. 3