Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for D2724 provides 21 hits
11

Entschiedener Kampf um friedliche Koexistenz. Andrej Kirilenko, Le Van Luong und Osvaldo Dorticos Grüße an den XII. Parteitag der USAP.

in: Neues Deutschland, 26.03.1980, 73, S. 6
12

Leonid Brshnew in Frankreich. Generalsekretär des ZK der KPdSU zu dreitägigem Besuch von Staatspräsident Giscard d'Estaing begrüßt

in: Junge Welt, 21.06.1977, 145 B, S. 2
13

Verleihung der Europa-Goldmedaille für Denkmalpflege 1985 an die Universität Vilnius, Wilna, SSR Litauen, und an Bundesminister a.D. Dr.techn. Ludwig Weiss, Wien

Hamburg: Stiftung FVS (1986?), 54 S.
14

Keine KGB-Akte über Andrej Sacharow. Auf einem dreitägigen Kongreß der Stiftung "Glasnost" beschäftigten sich Dissidenten und Ex-KGB-Mitarbeiter mit Vergangenheit und Zukunft des Geheimdienstes

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 22.02.1993, S. 9
15

Der Rubel rollt inzwischen auch bei ZSKA Moskau. Die Spieler des russischen Fußball-Meisters genießen einen für die dortigen Verhältnisse hohen Lebensstandard

Doneck, Karsten, in: Der Tagesspiegel, 25.02.1993, 14480, S. 15
16

Feuerpause vereinbart in Berg-Karabach. Der vom Iran vermittelte dreitägige Waffenstillstand zwischen Aserbaidschan und Armenien wurde gestern schon gebrochen / Auch Frankreich bemüht sich um Friedensinitiative

Donath, K.-H., in: Die Tageszeitung / taz, 28.02.1992, S. 8
17

Virtuelle Ökonomie. Zwei amerikanische Wissenschaftler warnen den Westen: Finanzhilfe für Rußland verschlimmert nur den Teufelskreis der dortigen Wirtschaft

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 26.11.1998, S.9
18

Neuer Schwung in Russland. Die dortige Anti-AKW-Bewegung agiert außerparlamentarisch und sucht BündnispartnerInnen / Den Druck von den Staatssicherheitsorganen halten sie bisher gut aus

Nowak, Peter, in: Die Tageszeitung / taz, 28.11.2001, 9
19

Rußland will am Müll genesen. Eidgenössische Firmen erwägen eine Endlagerung ihrer radioaktiven Abfälle in Rußland / Dortige Umweltschützer befürchten Gesetzesänderungen

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 15.01.1999, S.9
20

Rußland schützt Polen vor Tschetschenien. Beim Staatsbesuch in Polen verteidigt Tschernomyrdin den Krieg in Grosny: Osteuropa sei von der dortigen Mafia bedroht worden / Abkommen über Gaspipeline geschlossen

Bachmann, Klaus, in: Die Tageszeitung / taz, 20.02.1995, S. 8