Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for D2456 provides 17 hits
11

Grammatik und Lexik. (Zum lexikalischen Bestand der Deklinationstypen in der Geschichte des Litauischen)

Eckert, R., in: Baltistica, 1976, S. 123-129
12

Im Dukeln munkeln. Berliner Festwochen: Das Studio Pjotr Fomenko spielt Zwetajewa

Laudenbach, Peter, in: Berliner Zeitung, 08.09.1995, 210, S. 25
13

Wenn Xenia den tschelowek dekliniert. Wer Russisch lernen will, hat manch harte Nuß zu knacken - eine neue Schrift, Zungenbrecher und schwierige Deklinationen. Der Weg zu dieser Sprache führt oft über Bochum. Am dortigen "Russikum", dem Lehrinstitut für Russische Sprache.

Rowold, Manfred, in: Die Welt, 16.01.1990, 13, S. 8
14

Normvarianten oder gleichberechtigte Dubletten? Zur Entwicklung des gemeinslawischen Deklinationssystems in den ostslawischen Sprachen. (Eine Vergleichsstudie Russisch - Ukrainisch - Weißrussisch)

Mengel, Swetlana; Heyl, Sonja, in: Innerslavischer und slavisch-deutscher Sprachvergleich Herausgegeben von Herbert Jelitte und Tat'jana P. Troškina, 1995, S. 89-121
15

Zur Einheit des Erfassens, Einprägens, Einübens und Anwendens bei der Arbeit an Grammatik. Dargestellt am Beispiel der Wiederholung der Deklination der russischen Substantive in Klasse 10

Mey, Hartmut, in: Fremdsprachenunterricht, 32, 1988, S. 539-542
16

Brang, Peter: Das klingende Wort. Zu Theorie und Geschichte der Deklamationskunst in Rußland. (Österreichische Akademie der Wissenschaften. Philosophisch-historische Klasse. Sitzungsberichte, 508)

Seemann, Klaus-Dieter, in: Die Welt der Slaven, 35, 1990, S. 381-385 (Rezension)
17

Peter Brang: Das klingende Wort. Zur Theorie und Geschichte der Deklamationskunst in Rußland. (Österreichische Akademie der Wissenschaften. Philosophisch-historische Klasse. Sitzungsberichte, 508)

Seemann, Klaus-Dieter, in: Die Welt der Slaven, 35, 1990, S. 381-385 (Rezension)