Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for C4728 provides 28 hits
21

Gibson, Aleksej: Russian Poetry and Criticism in Paris from 1920 to 1940. (Russian Emigré Literature in the Twentieth Century, Studies and Texts, ed. by Jan Paul Hinrichs, 1).

Kasack, Wolfgang, in: Osteuropa, 41, 1991, S. 822-823 (Rezension)
22

Der Krieg im Verborgenen. Paul Chartess: Strategie und Technik der geheimen Kriegsführung. Teil II: Geheimpolitik und Geheimdienste als Faktoren der Zeitgeschichte Band A: Rußland - Deutschland 1881-1945.

Gloeckner Eduard, in: Europäische Wehrkunde, 37, 1988, 8, S. 473 (Rezension)
23

(Theaterkritik über:) Karl Amadeus Hartmann: Simplizius Simplizissimus. Doppelaufführung mit Igor Strawinsky: Die Geschichte vom Soldaten. München,Cuvilliéstheater's Aufführung bei den Opernfestspielen. Regie: Hans Korte. Musikalische Leitung: Miltiades Caridis

Dannenberg, Peter, in: Stuttgarter Zeitung, 20.07.1977, 164, S. 23
24

Lenin - den haben wir hier nicht mehr. Populismus, Chartisten und das Dilemma der Verdrängung / Wohin mit dem Lenin / Gericht beschließt: Juristisch nichts zu machen / Entgegnung auf Johannes Pernkopf, "Ein Park der Monumente im Osten Berlins",taz, 5.10.

Beck, André, in: Die Tageszeitung / taz, 09.10.1991, S. 40
25

(Theaterkritik über:) Karl Amadeus Hartmann: Simplizius Simplizissimus. Doppelaufführung mit Igor Strawinsky: Die Geschichte vom Soldaten. München, Cuvilliéstheater's Aufführung bei den Opernfestspielen. Regie: Hans Korte. Musikalische Leitung: Miltiades Caridis

Müller, Wolfgang Johannes, in: Bayernkurier, 30.07.1977, 30, S. 11
26

Der Countdown in Afghanistan beginnt. UN-Vermittler Cordovez blickt hoffnungsvoll auf die am 2. März in Genf beginnenden Afghanistanverhandlungen / Gorbatschow bietet Truppenrückzug unabhängig von Übergangsregierung in Kabul an / Mudjaheddin bleiben mißtrauisch / USA reagieren zurückhaltend positiv

Rathfelder, Erich, in: Die Tageszeitung / taz, 10.02.1988, S. 6
27

...ein großes schwarzes Kreuz darauf. Neue Ausgaben über das Leben des Michail Bulgakow. Michail Bulgakow: Manuskripte brennen nicht. Eine Biographie in Briefen und Tagebüchern. Herausgegeben von Julie Curtis. Aus dem Russischen von Swetlana Geier

Schubert, Elke, in: Die Tageszeitung / taz, 28.04.1992, S. 15 (Rezension)
28

Zähes Feilschen um Afghanistan-Abkommen. UNO-Vermittler Cordovez sieht nach wie vor Chancen / Shewardnadse prüft derweil mit der afghanischen Regierung "mehrere Optionen" / Moskau bevorzugt nach wie vor gemeinsame Garantie der Supermächte / Laut Satellitenaufnahmen hat der Truppenabzug begonnen

Zumach, Andreas, in: Die Tageszeitung / taz, 05.04.1988, S. 6