Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for B1440 provides 35 hits
21

Mit Schostakowitsch Grimassen geschnitten. Semyon Bychkov und Lynn Harrell mit dem Philharmonischen Orchester

Jena, Hans-Jörg von, in: Volksblatt Berlin, 19.10.1989, S. 8
22

Unterschiedliche Musikerwelten. Colin Davis und Semyon Bychkov im Wiener Musikverein

Kraus, Gottfried, in: Die Presse, 18.04.1988, 12 032, S. 6
23

Byčkov, V.V.: Russkaja srednovekovaja estetika XI-XVII veka (Russische mittelalterliche Ästhetik des 11.-17. Jahrhunderts).

Suttner, Ernst Chr., in: Ostkirchliche Studien, 42, 1993, 4, S. 343-344 (Rezension)
24

Der Seelenplüsch feiert fröhliche Urstände. Tschaikowski mit den Berliner Philharmonikern unter Semyon Bychkov.

Jena, Hans-Jörg von, in: Volksblatt Berlin, 04.03.1988, S. 11
25

Große Namen, die enttäuschten, Konzerte in München: Giulini, Bychkov und Peter Schneider

Göhl, Hans, in: Bayernkurier, 01.02.1986, 5, S. 14
26

Bukac: Darüber hinwegsehen. Auch Preussen-Torhüter Klaus Merk gegen russisches Olympiateam überfordert

in: Der Tagesspiegel, 17.12.1992, 14413, S. 15
27

Böcke und Gärtner. Den Sowjetbürgern in der Warteschlange geht die Geduld aus. Gorbatschow setzt auf Privatbetriebe und Genossenschaften, aber die Läden werden oft sabotiert

Siegert, Michael, in: Profil, 19, 1988, 41, S. 58-61
28

Füchse, Böcke und Tauben. Reagans Abrüstungsbehörde unter Beschuß von rechts: Den Sowjets gegenüber ist sie angeblich nicht hart genug.

in: Der Spiegel, 10.01.1983, 2, S. 90
29

König Karajans jüngster Kronprinz. Der russische Dirigent Semyon Bychkov soll Chef der Berliner Philharmoniker werden.

Lewinski, Wolf-Eberhard von, in: Weltwoche, 27.06.1985, 26, S. 51
30

Katz und Maus im Eispalast. Richard Strauss' "Salome" unter Semyon Bychkov und Willy Decker an der Hamburgischen Staatsoper

Feuchtner, Bernd, in: Der Tagesspiegel, 12.04.1995, 15238, S. 26