Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for A0326 provides 8 hits
1

Mir stockt das Herz (Aufdem evangelischen Friedhof in Leningrad). Buchweizen

Henke, Herbert, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 26.01.1991, 19, S. 3
2

Mit Goethe und Musik das Eis auftauen. Geschäftsmäßiges Interesse am Gast von Rhein.

Glinski, Gerhard von, in: Rheinischer Merkur, 28.10.1988, 44, S. 3
3

Zumindest keine Feindbilder mehr. Ein müder Präsident und ein auf Wirkung bedachter Parteichef dürfen aufatmen

Engelbrecht, Uwe, in: Die Presse, 03.06.1988, 12 069, S. 3
4

Kein Aufatmen für Gorbatschow. Ernte des Gipfels: Was brachte das Washingtoner Spitzentreffen UdSSR-USA vom 31.Mai bis 3.Juni 1990?

Hollmann, Dieter, in: Horizont international, 23, 1990, 14, S. 18-19
5

Gorbatschows Besuch in Kanada - mehr als ein Auftankstopp? Auch über Nationalitätenprobleme können beide Regierungen ihre Erfahrungen austauschen.

Ludorff, Barbara, in: Stuttgarter Zeitung, 28.05.1990, 121, S. 4
6

Kein Aufatmen, wenn Breschnew wieder abreist. Das Bonner Protokoll kann den Besuch des Kremlchefs gerade noch verkraften, aber beim Weltwirtschaftsgipfel droht der Offenbarungseid

Bergdoll, Udo, in: Süddeutsche Zeitung, 17.04.1978, 97, S. 3
7

Sowjetische Juden können aufatmen. Spandau zahlt ihnen weiterhin Sozialhilfe / Doch Anwalt kritisiert "Zickzackkurs" des Senats

Neumann, Peter, in: Volksblatt Berlin, 21.04.1991, S. 23
8

Ein trostloser Abschied im 49. Jahr. An diesem Sonntag vor 49 Jahren wurde Deutschland befreit oder, so die andere, gebräuchlichere Lesart: Deutschland kapitulierte. In diesen Wochen kehren die russischen Sieger von einst endgültig in ihre Heimat zurück. Und anders als beim Abzug von Briten und Amerikanern im Westen geht ein großes Aufatmen durch das deutsche Volk

Semler, Christian, in: Die Tageszeitung / taz, 07.05.1994, S. 3