Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Tschetschenien provides 1134 hits
131

Entführungen sind tägliches Geschäft. In Tschetschenien spitzt sich die Lage wieder zu / Rußlands neuer Premier Stepaschin will das Problem mit Gewalt lösen

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 29.06.1999, S.10
132

Säbelrasseln in Tschetschenien. Rußlands Innenminister droht mit "Präventivschlägen" gegen Unabhängigkeitskämpfer

in: Die Tageszeitung / taz, 05.07.1999, S.4
133

Es war einmal Tschetschenien. Der Krieg kam über Ayza wie eine Naturkatastrophe / In Tschetschenien kann sie nicht mehr leben / Das Land ist Opfer eines großen Verrats: Seit dem 11. September spricht niemand mehr von diesem Stück Erde

Mikich, Sonja, in: Die Tageszeitung / taz, 24.12.2001
134

Letzter Auftritt eines Oberterroristen. Der tschetschenische Feldkommandeur Salman Radujew ist jetzt zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt worden

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 28.12.2001, S.10
135

Schuss auf jeden, der vor den Lauf kommt. Bei einer Großoffensive der russischen Armee in Tschetschenien werden hundert mutmaßliche Rebellen getötet

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 11.01.2002, S.11
136

Leben nach dem Krieg. Tschetschenien: Der verdrängte Konflikt

Wessel, Eddy van, in: Die Tageszeitung / taz, 19.04.2002, S.5
137

"Verbrechen müssen bestraft werden". Eine Aktivistin der russischen Gruppe Memorial, die jetzt den Lew-Kopelew-Preis erhält, zum Tschetschenien-Konflikt

Clasen, Bernhard, in: Die Tageszeitung / taz, 06.04.2002, S.11
138

Das Reich des Bösen im Kaukasus. Zermürbungskrieg in Tschetschenien

Cheterian, Vicken, in: Die Tageszeitung / taz, 15.03.2002, Beilage
139

Drei gute Freunde. Nebensachen vom Checkpoint: Reisen in Tschetschenien

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 17.06.2002, S.11
140

Ein verfassungswidriger Satz. Helmut Kohl und die Tschetschenien-Debatte

Widmann, Arno, in: Die Tageszeitung / taz, 21.01.1995, S. 10