Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Köln provides 261 hits
171

Regionalismus und Nationalismus in der Rußländischen Föderation. Ein Tagungsbericht

Büscher, Klemens, in: Osteuropa, 45, 1995, 12, S. 1161-1163
172

Krimsekt, Kaviar, Bier und Wodka

in: Wostok, 40, 1995, 6, S. 87
173

Eine Drehscheibe mit Brückenfunktionen. Deutsche Welle aus Köln erreicht mit ihren Fernseh-Sendungen wie mit den Funkbeiträgen auch entlegene Winkel der GUS

in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 11.03.1995, 10, S. 8
174

Als auch Tanzen und Singen nicht mehr verfingen

Warkentin, Alexander, in: Rußlanddeutsche. Woher? Wohin? Hrsg. von Johann Warkentin. Aufbau Taschenbuch. Reihe Texte zur Zeit. Mit 7 Abbildungen, 1992, S. 219-226
175

Von Tatlins Turm zum russischen Pavillon. Inventur der russischen Avantgarde: Zwei Ausstellungen in Köln und Düsseldorf.

Glozer, Laszlo, in: Süddeutsche Zeitung, 11.11.1993, 261, S. 17
176

Triumphe eines Gottsuchers. Malewitsch im Kölner Museum Ludwig

Wedekind, Gregor, in: Neue Zürcher Zeitung, 13.12.1995, 290, S. 33
177

Das Institut für Ostrecht der Universität zu Köln

in: Berliner Osteuropa Info, 1997, 8, S. 6
178

"Tschernobyl müßte dem letzten die Augen geöffnet haben". Die sowjetische Reaktorkatastrophe beherrschte auch den 6.Internationalen Ärztekongreß gegen den Atomkrieg.

Wöhning, Ulrike, in: Stuttgarter Zeitung, 30.05.1986, 121, S. 2
179

Die Atomenergie spaltete den Kongreß nicht. In Köln sprachen die "Ärzte gegen den Nuklear-Krieg" auch über die Folgen des Unfalls von Tschernobyl.

Müller-Münch, Ingrid, in: Frankfurter Rundschau, 02.06.1986, 124, S. 3
180

Schmerzhafter Spagat. Auf ihrem Weltkongreß in Köln wollten die Anführer der "Internationalen Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges" über Tschernobyl nicht reden - die Basis meuterte.

in: Der Spiegel, 02.06.1986, 23, S. 32