Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Israel provides 203 hits
151

(Theaterkritik über:) Babel, Isaak: Sonnenuntergang. Gastspiel des israelischen Nationaltheaters Habimah, Tel Aviv: Berlin (West)

Wiegenstein, Roland H., in: Frankfurter Rundschau, 21.09.1987, 218, S. 8
152

(Theaterkritik über:) Babel, Isaak: Sonnenuntergang. Gastspiel des israelischen Nationalstheaters Habimah, Tel Aviv: Berlin (West)

Stone, Michael, in: Die Presse, 25.09.1987, 11 863, S. 5
153

Für Iwan Demjanjuk geht es nur um Freispruch oder Tod. Israels Oberstes Gericht spricht in der kommenden Woche sein endgültiges Urteil über den vermeintlichen "Schlächter von Treblinka"

Sahm, Ulrich, in: Der Tagesspiegel, 24.07.1993, 14624, S. 4
154

Mörderische Augen. Als historisches Lehrstück war der Prozeß gegen den SS-Mann Demjanjuk geplant. Er endete mit einem für Israel schmerzlichen Freispruch

in: Der Spiegel, 02.08.1993, 31, S. 103-105
155

Das schmerzhafte Urteil einer unabhängigen Instanz. Trotz seiner nachgewiesenen Vergangenheit als Nazi-Massenmörder wird "Iwan der Schreckliche" vom Obersten Gericht in Israel freigesprochen

Sahm, Ulrich, in: Der Tagesspiegel, 30.07.1993, 14630, S. 3
156

Wiesenthal: Demjanjuk trotz seiner Schuld freilassen. Polnischer Historiker Wilczur glaubt an ukrainische Fälschungen

in: Der Tagesspiegel, 22.08.1993, 14653, S. 2
157

Demjanjuk bleibt in Haft. Abschiebung aus Israel erneut verzögert

in: Der Tagesspiegel, 03.09.1993, 14665, S. 2
158

Israels Richter zweifeln - Demjanjuk frei. Identität mit dem Treblinka-Wachmann "Iwan der Schreckliche" unsicher

in: Berliner Zeitung, 30.07.1993, 176, S. 1
159

Ein Freispruch aus Mangel an Beweisen. Todesurteil gegen Iwan Demjanjuk aufgehoben. Entscheidung verletzt Gefühle der Holocaust-Opfer

Landsmann, Charles A., in: Berliner Zeitung, 30.07.1993, 176, S. 2
160

Oberstes Gericht prüft Anträge auf neuen Prozeß gegen Demjanjuk. Ausweisung aus Israel hat sich damit um mindestens 15 Tage verschoben

in: Der Tagesspiegel, 21.08.1993, 14652, S. 2