Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Großbritannien provides 441 hits
191

JU.I. Igrickij: Mify buržuaznoj istoriografii i real'nost' istorii. Sovremennaja amerikanskaja i anglijskaja istoriografija Velikoj Oktjabr'skoj socialističeskoj revoljucii. (Die Mythen der bürgerlichen Geschichtsschreibung und die Realität der Geschichte. Die Gegenwärtige amerikanische und englische Historiographie über die Große Sozialistische Oktoberrevolution)

Krause, Hans-Thomas, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 26, 1978, S. 835-836 (Rezension)
192

Hinkkanen-Lievonen, Merja-Liisa: British Trade and Enterprise in the Baltic States 1919-1925. (Societas Historica Finlandiae, Studia Historica, 14.)

Bohn, Robert, in: Zeitschrift für Ostforschung, 40, 1991, S. 275-276 (Rezension)
193

Zur Geschichte eines britischen Antikomitees. Reaktionen der herrschenden Kreise Großbritanniens und der USA auf die Gründung des Nationalkomitees "Freies Deutschland" 1943

Groehler, Olaf, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 32, 1984, S. 125-133
194

Wormer, Klaus: Großbritannien, Rußland und Deutschland. Studien zur britischen Weltreichpolitik am Vorabend des Ersten Weltkriegs.

Drechsler, Horst, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 32, 1984, S. 928 (Rezension)
195

"Raketen der Franzosen und Briten nicht bedingungslos anrechnen". Moskau: quantitative Destabilisierung.

Rose, Francois de, in: Die Welt, 18.10.1983, 243, S. 7
196

Langsam quälen. Mit unorthodoxen Methoden hat sich ein Brite in die Weltelite gespielt: Nigel Short gilt als potentieller Herausforderer von Weltmeister Garri Kasparow

in: Der Spiegel, 11.05.1992, 20, S. 207
197

Baltisches Schicksal: Westliche Geheimdiplomatie. Auch Frankreich und England gaben Stalin 1939 freie Hand

Graw, Ansgar, in: Das Ostpreußenblatt, 07.09.1991, 36, S. 3
198

Schweizer, Karl W.: England, Prussia, and the Seven Years War. Studies in Alliance Policy and Diplomacy.

Müller, Michael G., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 39, 1991, S. 588-590 (Rezension)
199

Abschied vom Marxismus-Leninismus?

Seliger, Kurt, in: Osteuropa, 28, 1978, S. 1103-1110
200

Im Osten trinkt man lauter. Geburtstagsüberraschung aus dem Internet: In Jez Butterworth' Komödie "Birthday Girl" spielt Nicole Kidman eine russische Prostituierte, die nach England "vermittelt" wird - und dort Besuch von der Mafia bekommt

Schweizerhof, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 29.08.2002, S.17