Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

IDbstz2773
Title

Schwydkoj begrüßt deutsch-russischen Kunsttausch

PublishedSüddeutsche Zeitung, vom 29.04.2000
Formnewspaper article
SoundexS8824; B1478; D2888; R7888; K4682
ClassificationÜber die 1996/1997 aufgetauchten Fragmente des Bernsteinzimmers und ihre Rückgabe
AbstractDeutschland und Russland haben am Freitag den Austausch wertvoller Kunstgegenstände in Gang gebracht, die im Zweiten Weltkrieg geraubt worden waren. Zum ersten Mal in der Ära der neuen deutsch-russischen Beziehungen würden Kunstobjekte auf vollkommen legale Weise ausgetauscht, sagte der russische Kulturminister Michail Schwydkoj, als er dem deutschen Kultur-Staatsminister Michael Naumann (SPD) entsprechende Übergabe-Dokumente überreichte. Am Samstag sollte Naumann in St. Petersburg Teile des berühmten Bernstein-Zimmers an Russland zurückgeben. Zur Übergabezeremonie wird der russische Präsident Wladimir Putin erwartet.
Noteaus: Internationale Bibliographie über das Bernsteinzimmer. Международная библиография публикаций о Янтарной комнате. International Bibliography of Publications about the Amber Room. Hrsg. Peter Bruhn. Berlin 2003: Berichtsjahr 2000, Nr. 2773, s. RussGus-BernStZ
PURLCitation link

More like this:

Moskau: Kunsttausch
Die deutsch-russischen Literaturbeziehungen / Reißner, Eberhard
Die deutsch-russischen Wirtschaftsbeziehungen / Walter, Norbert
Prüfstein des deutsch-russischen Verhältnisses. Seit 1993 verhandelt die Bundesregierung mit der russischen Regierung über die Rückgabe kriegsbedingt verschleppter deutscher Kulturgüter. Obwohl inzwischen durch russische Kunsthistoriker bewiesen ist, daß Stalin diesen Kunstraub geplant hatte, wird selbst die zugesagte Rückgabe verzögert / Lambsdorf, Hagen Graf
Sitzung der Deutsch-Russischen Regierungskommission
Kosmosheld herzlich begrüßt. DDR-Verteidigungsminister empfing Generalleutnant der Flieger Wladimir Schatalow
Wie wir in Mailand begrüßt wurden / Iwanowa, Tatjana
Solschenizyn triumphal begrüßt