Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

ID95769
Author(s)Engelbrecht, Uwe
Title

Ratlosigkeit, Mißtrauen, umkämpftes Machtmonopol.

SubtitleDas ZK der KPdSU steht unter dem Druck sozialer und wirtschaftlicher Nöte.
PublishedDie Presse, 1989, 12 531, 12.12.1989, S. 4
CountryÖsterreich
FormBeitrag aus Zeitung
SubjectsSowjetunion
ClassificationSTAAT UND GESELLSCHAFT, INNENPOLITIK
Gesellschaftliche Organisationen
Parteien
KP...
Allgemeines
SoundexR7258; M6827; U0646; M6426; K4188; S8220; D2744; S8857; W0788
PURLCitation link

More like this:

Ohne Machtmonopol. Vier Szenarien einer zukünftigen KPdSU / Kemeny, Laszlo
Hysterie der Konservativen.. Der KPdSU-Parteitag steht bevor. / Engelbrecht, Uwe
Verwirrung und Ratlosigkeit unter den Mächtigen.. Kommunistische Partei Armeniens vor der Auflösung - Bürgerkrieg immer wahrscheinlicher. / Engelbrecht, Uwe
Wenn das Mißtrauen wächst.. Die deutsch-sowjetischen Beziehungen stecken nicht erst seit Kabul in der Krise. / Engelbrecht, Uwe
Moskaus Mißtrauen geweckt.. Für den Kreml hat Bonn bei den Abrüstungs-Gesprächen eine Schlüsselrolle. / Engelbrecht, Uwe
Angst und Ratlosigkeit. Die USA nach dem Absturz ihrer kongenialen Führungsfigur Gorbatschow / Semler, Christian
Argwohn und Mißtrauen überschatten die Spiele.. Die Auseinandersetzungen um Olympia haben bei den Sowjets ein kurzatmiges Sicherheitsdenken ausgelöst. / Engelbrecht, Uwe
In Moskau wachsen die Unruhe und das Mißtrauen.. Breschnjew plant "letzten Versuch" zu Verhandlungen über Rüstungskontrolle. / Engelbrecht, Uwe