Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

ID95152
Author(s)Urban, Thomas
Title

Polens Sibirjaken melden sich zu Wort.

Subtitle17. September 1939: Die Rote Armee rückt nach Westen vor.
PublishedSüddeutsche Zeitung, 1989, 213, 16.09.1989, S. 11
CountryDeutschland
FormBeitrag aus Zeitung
ClassificationGESCHICHTE
Geschichte Russlands - der UdSSR - der GUS
Sowjetepoche (1917-1991)
Zweiter Weltkrieg (nebst Folgen)
Bis zum Beginn des Überfalls auf die UdSSR 1939-1941
Aussenpolitik
Expansion gegenüber den westlichen Anrainerstaaten
Polen
SoundexP1568; S8174; M6526; S8126; A0760; R7442; W0826
URLlibrarynet.szarchiv.de (homepage)
epaper.sueddeutsche.de (homepage)
Holdings (in Germany)see in ZDB-Katalog
PURLCitation link

More like this:

Armenier melden sich zu Wort. Streik in Karabach geht weiter / Demo in Eriwan aufgelöst / Gorbatschow will "Maximum an Respekt" / Aufruf der Armenier: "Kämpfen Sie für Perestroika und Glasnost"
Die Minderheiten melden sich zu Wort. Unruhe in Armenien: Löst Gorbatschows Perestrojka im Vielvölkerstaat Sowjetunion eine Kettenreaktion aus? / Grotzky, Johannes
In der Sowjetunion melden sich die Frauen zu Wort. Schriftstellerin klagt über Männergesellschaft / Auch Zugang zu Spitzenjobs verlangt / Bortin, Mary Ellen
Delegierte des Lehrerkongresses melden sich zu Wort
Da hatte Stalin sich verrechnet.. Ein Debakel für die Rote Armee im "Winterkrieg" gegen Finnland 1939/40. / Thielbeer, Siegfried
Die Kommunisten melden sich zurück.. Auf dem Moskauer Kongreß der Volksdeputierten verlor Boris Jelzin seine Macht. Der Präsident scheitere an Rußlands verworrener Gesetzgebung und am Widerstand der Reformgegner. / Schmidt-Häuer, Christian
Ein Traum erfüllt sich Wort für Wort. Therese Chromik las in der Petrikirche
Breschnew fand kein lobendes Wort für Polens Armee / Siegl, Elfie