Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

ID86408
Title

"Priamos-Schatz im Moskauer Puschkin-Museum"

SubtitleUmfangreiche Liste verschollener Kunstwerke
PublishedSpandauer Volksblatt, 1991, 26.06.1991, S. 9
CountryDeutschland
FormBeitrag aus Zeitung
Subjects (Geo)Moskau
ClassificationKÜNSTE
Allgemeines; Verschiedenes; Theorie; Kunstgeschichte
Kunstpolitik
SoundexP1768; S8888; M6847; P1884; M6860; U0636; L5820; V0788; K4682
PURLCitation link

More like this:

Der Schatz des Priamos. Es war eine Sensation, als der Großkaufmann und Hobby-Archäologe Heinrich Schliemann vor fast 125 Jahren auf der Suche nach dem Hort des mythischen Helden Priamos im Schutt des versunkenen Troia goldene Preziosen entdeckte. ... Jetzt gibt es die zweite Sensation: Sie werden in Moskau erstmals wieder präsentiert / Schepp, Matthias
Auf der Suche nach dem Schatz von Troja. Verbleib verschollener Kunstwerke aufgeklärt
Priamos-Schatz bei Moskau
Priamos-Schatz besichtigt. Deutsche durften erstmals Schliemann-Fund sehen
Skythen-Gold im Moskauer Puschkin-Museum
Priamos bleibt noch bei Puschkin. Die Berliner Schliemann-Funde ruhen in Moskau. Doch um die Zukunft der "Beutekunst" aus dem Zweiten Weltkrieg wird weiterhin gestritten werden müssen / Schulz, Bernhard
Das Puschkin Museum / Swerew, Vitali
"Priamos-Schatz" in Moskau präsentiert / Liertz, Vanessa