Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

ID50644
Author(s)Schirmeister, Helga
Title

Abschluß und Ratifizierung des Moskauer Vertrages vom 12. August 1970 und die Politik der BRD gegenüber der UdSSR.

InstitutionInstitut für Internationale Politik und Wirtschaft der DDR Berlin, 1976
CountryDeutsche Demokratische Republik
FormHochschulschrift als Monographie
Subjects (Geo)Deutschland (Bundesrepublik)
ClassificationGESCHICHTE
Geschichte Russlands - der UdSSR - der GUS
Sowjetepoche (1917-1991)
Die Ära Breschnew (1965-1982)
Aussenpolitik
gegenüber den westlichen Ländern
SoundexA0188; R7238; M6847; V0727; A0482; P1524; G4461; U0887; S8266
AbstractInhalt: Einleitung. S.I-XVIII
1. Zur Herausbildung der Anpassungstendenz an das veränderte Kräfteverhältnis in der Außenpolitik der BRD gegenüber der UdSSR (1961-1969): 1.1. Die Kontinuität der sowjetischen Politik gegenüber der Bundesrepublik
Die Veränderung der äußeren Existenzbedingungen und der objektive Zwang zur außenpolitischen Anpassung für den BRD-Imperialismus. S.1
1.2. Das Scheitern der "neuen Ostpolitik" und die wachsende außenpolitische Differenzierung zwischen den im BRD-Bundestag vertretenen Parteien (1966-1969). S.29
2. Die Veränderungen in der BRD-Politik gegenüber der UdSSR und den anderen sozialistischen Staaten mit der Bildung der ersten SPD/FDP-Regierung und die unmittelbare Vorgeschichte des Moskauer Vertrages: 2.1. Das Regierungsprogramm der ersten Regierung Brandt/Scheel und die Gespräche mit der UdSSR zur Vorbereitung der Vertragsverhandlungen (Oktober 1969 - Mai 1970). S.71
2.2. Die abschließenden Vertragsverhandlungen und die Unterzeichnung des Vertrages UdSSR - BRD in Moskau (Juni - August 1970). S.96
3. Zu Inhalt und Charakter des Moskauer Vertrages vom 12. August 1970. S.116
4. Die Rolle des Moskauer Vertrages als positiver Faktor für den internationalen Entspannungsprozeß und die Beziehungen UdSSR-BRD
Die inneren Auseinandersetzungen in der BRD um die Ratifizierung des Vertrages (August 1970 - Mai 1972): 4.1. Die Politik der CDU/CSU gegen den Moskauer Vertrag bis zum Beginn des Ratifizierungsverfahrens (Dezember 1971). S.146
4.2. Der unterzeichnete Vertrag als Basis für eine neue Qualität in den bilateralen Beziehungen BRD-UdSSR und das Treffen auf höchster Ebene in Oreanda (16. - 18. September 1971). S.178
4.3. Der Kampf um das Inkrafttreten des Moskauer Vertrages in seiner entscheidenden Phase - der Ratifizierungsprozeß (Dezember 1971 - Mai/Juni 1972). S.201
Anhang: Fußnoten.
Quellen- und Literaturverzeichnis.
Thesen.
LocationSearch WorldCat
PURLCitation link

More like this:

Abschluß der ersten Stufe der ASGS in der UdSSR / Fiedler, Helga
Zur Politik Großbritanniens gegenüber der UdSSR / Kleitke, Dietrich
Abschluß eines wahrhaft historischen Vertrages
Die Politik der UdSSR gegenüber Japan 1974/75 / Glaubitz, Joachim
Die Politik der UdSSR gegenüber Japan 1975/76 / Glaubitz, Joachim
Grünes Licht für Ratifizierung des Wiener KSE-Vertrages / Raven, Wolfram von
Memorandum der Regierung der UdSSR an die Regierung der BRD vom 12. Juli 1984
Das Verhältnis BRD-UdSSR