Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

ID38919
Author(s)Holter, Erika
Title

"Ihr dürft frei sein, wir müssen es!"

SubtitleDie gleichberechtigte Sowjetbürgerin.
PublishedDie Presse, 1979, 9289, 10.03.1979, S. 17
CountryÖsterreich
FormBeitrag aus Zeitung
ClassificationSTAAT UND GESELLSCHAFT, INNENPOLITIK
Gesellschaftliche Gruppen
Frauen, Familie
Frauen
ClassificationALLGEMEINES
SoundexD2732; M6860; G4541; S8217
PURLCitation link

More like this:

"Es ist angenehm, leicht zu sein". Die russischen Weltraumwaffen sind wieder da / Rönneburg, Carola
"Geisteskranke müssen natürlich sein". Liefert Finnland politische Flüchtlinge an die Sowjetunion aus? / Graffenberger, Günter
"Wir müssen skeptisch sein". Überlegungen und Meinungen zur gegenwärtigen Situation in Ungarn und zum "Großen Bruder" Gorbatschow / Voigt, Birgit
Die Menschen wollen lieben und frei sein.. Ein Gespräch mit Lew Dodin, dem Leningrader Regisseur von "Brüder und Schwestern". / Sucher, C. Bernd
"Dennoch, wir müssen ja die Sieger sein...". Vor 50 Jahren schloß sich der Ring um Stalingrad (3) / Ebert, Jens
...frei und und selbst entscheiden - Deutschland wird souverän sein.. Aus der Erklärung von Bundeskanzler Helmut Kohl in der Sowjetunion / Erinnerungen an das Treffen Brandt/Breschnew.
"Es wird dies bald die Sprache des Lebens sein". Zur Bedeutung der russischen Sprache aus der Sicht revolutionärer deutscher Arbeiterführer / Golz, Reinhard
"Es gibt nichts Traurigeres, als jüdisch zu sein".. In russischen Nationalisten-Bewegungen manifestiert sich offener Antisemitismus. / Günther, Inge