Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

ID27178
Author(s)Schumann, Hans
Title

Die Konquistadoren des Eismeers

SubtitleVor vierhundert Jahren: Kaufleute und Kosaken erobern einen Kontinent - Sibirien
PublishedStuttgarter Zeitung, 1984, 245, 20.10.1984, S. 49
CountryDeutschland
FormBeitrag aus Zeitung
Subjects (Geo)Sibirien
ClassificationGESCHICHTE
Geschichte Russlands - der UdSSR - der GUS
Vom 9. Jahrhundert bis zum Ende des ersten Weltkriegs
9. bis 17. Jahrhundert
Mitte 15. bis Ende 16. Jahrhundert (Moskauer Russland)
Regionalgeschichte
SoundexK4648; E0867; V0762; J0760; K4352; K4846; E0717; K4626; S8176
PURLCitation link

More like this:

Die rote Front in Afrika. Die Sowjets wollen den schwarzen Kontinent erobern / Spieß, Karl-Heinz
Gagarin bahnte den Weg zum Mond. Vor 30 Jahren gegann der Mensch den Weltraum zu erobern / Merget, Rudolf
Die große Stimme Frankreichs. Vor 50 Jahren starb der Schriftsteller und Kommunist Henri Barbusse in Moskau / Schumann, Rosemarie
Bezwinger des Großen Wassers.. Von der Romantik und dem Glück, das wunderbare Land Sibirien zu erobern. / Wehner, Frank
Die Brücke von Sysran.. Ein Tor zum Kontinent Sibirien und seine dramatische Geschichte. / Brock, Günter
Der Pakt zwischen Hitler und Stalin.. Vor vierzig Jahren. / Huyn, Hans Graf
Hirten und Regenten der russischen orthodoxen Christenheit. Vierhundert Jahre Patriarchat in Rußland / Philaret (Metropolit)
Moskau gängelt die Genossenschaften.. Die Dogmatiker des Sozialismus erobern Terrain zurück. / Deckert, Hans-Joachim