Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

ID172241
Author(s)Junge, Barbara
Title

Russisch ist hier die Amtssprache

SubtitleWenn am kommenden Sonntag die Mitglieder der jüdischen Gemeinde ihre neue Repräsentantenversammlung wählen, stehen sich wie in der Weimarer Republik Tradition und Moderne gegenüber
PublishedDie Tageszeitung / taz, 1997, 26.05.1997, S.23
CountryDeutschland
FormBeitrag aus Zeitung
Subjects (Geo)Berlin
ClassificationSTAAT UND GESELLSCHAFT, INNENPOLITIK
Opposition, Emigration
Emigration
Deutschland
ClassificationALLGEMEINES
ClassificationSTAAT UND GESELLSCHAFT, INNENPOLITIK
Nationalitäten (Nationalitätenproblematik)
Einzelne Nationalitäten (inkl. Streuminoritäten)
Streuminoritäten (in der Diaspora)
Juden
Allgemeines
SoundexR7888; A0688; K4666; S8662; M6245; J0288; G4662; R7178; W0560; S8260; W0677; R7115; T2722; M6276; G4461
Holdings (in Germany)see in ZDB-Katalog
PURLCitation link

More like this:

Russisch ist die Amtssprache. Dank seiner Stars Valeri Belenki und Sergej Fedortschenko dominiert der alte und neue Meister WKTV Stuttgart die Turn-Bundesliga / Roos, Jürgen
Deutsche? Was wollen die hier?. Russen in Berlin (3) Die Hauptstadt der Weimarer Republik als Treff Moskauer Schriftsteller / Geißler, Cornelia
"Hier redet man Russisch". Im Pforzheimer Aussiedler-Stadtteil Haidach fühlen sich Einheimische fremd.
"Hier redet man Russisch". Im Pforzheimer Aussiedler-Stadtteil Haidach fühlen sich Einheimische fremd
Hier sprechen alle russisch / Tadeh, Eleonora
"Heute hatten wir hier Nahkampfstimmung". Die Einwohner des Moskauer Umlands sind vom Einkauf ausgeschlossen, - werden sie sich revanchieren? / Reformpläne der Zentrale unter dem Beschuß der der demokratischen Moskauer Ökonomen / Alte und neue Methoden "na lewo" / Kerneck, Barbara
Hier müssen wir weg.. Deutsche in der Sowjetunion stehen in Kasachstan unter Druck. / Hilkes, Peter
Der jüdische Geist Berlins ist heute russisch. Mit einem großen Festakt wird morgen in Berlin die Neue Synagoge wiedereröffnet. Nicht als Gotteshaus, sondern als Lernstätte. Ein Museum, das der Jüdischen Gemeinde Berlins Brückenschlag zu einer hoffnungsvollen Zukunft sein soll / Kugler, Anita