Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

ID170601
Title

Spiel mit dem Rubel

SubtitleDie Regierung streicht drei Nullen auf den Geldscheinen. Eine Scheinreform oder Signal zum Wirtschaftsaufschwung?
PublishedDer Spiegel, 1997, 33, 11.08.1997, S.130
CountryDeutschland
FormBeitrag aus Zeitung
Subjects (Geo)Russland
ClassificationWIRTSCHAFT; Industrie und Handel
Währung, Finanzen
ClassificationRUSSLANDKUNDE, Sowjetkunde, Osteuropakunde
Institutionen und Vereinigungen
ClassificationWIRTSCHAFT; Industrie und Handel
Wirtschaftstheorie, Wirtschaftsordnung, Wirtschaftspolitik
SoundexS8150; R7150; R7476; S8274; N6556; G4588; S8867; S8465; W0788
URLwww.spiegel.de (homepage)
Holdings (in Germany)see in ZDB-Katalog
PURLCitation link

More like this:

Die Flucht aus dem Rubel. Nachdem die russische Regierung die Umschuldung ihrer Staatsanleihen verkündete, stürzte der Rubel noch weiter ab / Der Devisenhandel mußte ausgesetzt werden / Liebert, Nicola
Russischer Rubel. Die Regierung in Moskau setzt auf eine schnelle Währungsreform, um den ökonomischen Zusammenbruch zu stoppen / Ziesemer, Bernd
"Spiel mit dem Feuer". Die russische Außenpolitik wird aggressiver: Unverhüllter denn je droht Moskau mit Militärgewalt, um seine Interessen im "benachbarten Ausland" durchzusetzen / Schepp, Matthias
Spiel mit dem Feuer. Vogler-Quartett mit Mozart, Schostakowitsch und Beethoven im Schauspielhaus / Schwinger, Eckart
Spiel mit dem Feuer.. Über russische Nationalisten und Antisemitismus. / Sinjawski, Andreij
Ein Spiel mit dem Feuer. Die Nato-Osterweiterung ist so unsinnig wie unausweichlich / Die Opposition ignoriert das Thema bislang / Rulff, Dieter
Das Spiel mit dem Raum und dem Zuschauer. Porträt des deutsch-russischen Bühnenbildners Harry Hummel / Osjornaja, Irina
Wenn die Würde auf dem Spiel steht.. Schach-Weltmeisterschaft: Viktor Kortschnois Rachefeldzug. Die psychischen Verkrampfungen des Herausforderers von Anatoli Karpow könnten das Meraner Turnier zum kürzesten Titelkampf machen. / Stephan, Rainer