Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

ID165212
Author(s)Plewnia, Ulrike
Title

Austausch von Kriegsbeute in Sicht?

SubtitleIn der Sowjetunion sind Tausende aus Deutschland verschleppter Kunstschätze in Museums-Magazinen versteckt
PublishedDer Morgen, 1991, 97, 26.04.1991, S. 22
CountryDeutschland
FormBeitrag aus Zeitung
SubjectsBeutekunst
ClassificationKULTUR
Kulturbeziehungen
Deutsch-sowjetische bzw. deutsch-russische Kulturbeziehungen
zur Bundesrepublik Deutschland
SoundexA0828; K4748; S8420; S8266; T2862; D2888; V0788; K4688; M6868; M6486; V0782
PURLCitation link

More like this:

Kriegsbeute: Kriegsbräute. Kriegsende 1945 in Deutschland: Die sexuell aufgeladenen Verhältnisse zwischen männlichen Siegern und weiblichen Besiegten zeitigten Folgen / Scheub, Ute
Kulturgüter als Kriegsbeute. Völkerrechtliche Probleme seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges / Fiedler, Wilfried
Kriegsbeute wird verhandelt.
Druckmittel Kriegsbeute?. Moskau verzögert Rückgabe deutschen Eigentums / Brockmann, Hagmut
"Austausch schafft Freundschaft". Schüler und Studenten aus der GUS und aus Deutschland leisten Kulturarbeit
Familienreliquien der Kriegsbeute angeglichen / Kolupajewa, Anna
Austausch auf Hochschulebene.. FU knüpft engere Beziehungen zu Leningrader Universität. Gemeinsam forschen. / Würfeler
Natürlicher Austausch. Mehr Kontakt mit Moskau, mehr Abstand zu Amerika - Präsident Mubarak gibt die einseitige West-Orientierung auf