Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

ID157766
Author(s)Herlemann, Beatrix
Title

Wilhelm Eildermann: Die Antifaschule. Erinnerungen an eine Frontschule der Roten Armee

PublishedInternationale wissenschaftliche Korrespondenz zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung (IWK), 1987, 4, S. 564
CountryDeutschland
FormRezension aus Zeitschrift
Subjects (Person)Eildermann, W.
ClassificationGESCHICHTE
Geschichte Russlands - der UdSSR - der GUS
Sowjetepoche (1917-1991)
Zweiter Weltkrieg (nebst Folgen)
Von der deutschen Invasion bis Kriegsende 1941-1945
Kriegsführung auf dem europäischen Kriegsschauplatz
Überläufer, Kollaborateure
deutsche (z.B. Nationalkomitee Freies Deutschland)
ClassificationALLGEMEINES
SoundexW0556; E0527; A0623; E0766; F3768; R7260; A0760
NoteDietz, Berlin 1985, 197 S., 40 Abb.
PURLCitation link

More like this:

Eildermann, Wilhelm: Die ANTIFA-Schule. Erinnerungen an eine Frontschule der Roten Armee / Rudolph, Oskar K.
Gilles Perrault: Auf den Spuren der Roten Kapelle / Herlemann, Beatrix
Armee des Roten Oktober
"Beutebücher" der Roten Armee. Geschichtsforscher spürten verschleppte deutsche Museumsgüter und Millionen von Büchern in Rußland auf / Klingelschmitt, Klaus-Peter
Das Verblassen der Roten Armee. Ein Gespräch mit General Dmitri Antonowitsch Wolkogonow / Kerneck, Barbara
Provokationen der Roten Armee. Das Parlamentsgebäude in Vilnius wurde mehrere Stunden von sowjetischen Soldaten kontrolliert / Generalprokurator legt Untersuchungsbericht über Januareinsatz der Sondertruppen in Litauen vor / Donath, K.-H.
Objektiv in der Roten Armee. Das deutsch-russische Museum Berlin-Karlshorst stellt Fotos des sowjetischen Kriegsreporters Arkadij Schaichet aus / Sie zeigen einen Blick hinter den Schleier aus Propaganda, Legende und Verdrängung / Gessler, Philipp
Der Filmstar kommt von der Roten Armee. Zum erstenmal ist Moskaus Militärattache in Bonn bei einem Bundeswehr-Manöver beobachtend dabei