Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

ID143200
Author(s)Zilch, Reinhold
Title

Okkupation und Währung im I. Weltkrieg:

Subtitleuntersucht an der deutschen Besatzungspolitik in Belgien und Russisch-Polen 1914-1918.
InstitutionHumboldt-Universität Berlin, 1990
CountryDeutschland
FormHochschulschrift als Monographie
Subjects (Geo)Russisch-Polen; Polen; Deutschland
ClassificationGESCHICHTE
Geschichte Russlands - der UdSSR - der GUS
Vom 9. Jahrhundert bis zum Ende des ersten Weltkriegs
Neunzehntes Jahrhundert bis 1917
Von Alexander II. bis Nikolaus II. (1855-1917)
Nikolaus II. (1894-1917)
Aussenpolitik
Erster Weltkrieg
ClassificationWIRTSCHAFT; Industrie und Handel
Wirtschaftsgeschichte
SoundexO0441; W0764; W0524; U0627; D2888; B1888; B1546; R7888; P1560
AbstractDarin: Kapitel III: Die Währungsverhältnisse in Russisch-Polen - von der "reinen" Besatzungswährung der Darlehnskasse Ost zur polnischen Mark des Königreiches Polen: 1. Die Okkupation Russisch-Polens durch deutsche und österreichisch-ungarische Truppen und die Gründung der Darlehnskasse Ost. S. 241./ 2. Die Währungsverhältnisse bis zur Proklamation des Königreiches Polen am 5. November 1916. S. 293./ 3. Die Schaffung der polnischen Mark und die Zurückdrängung des Rubels. S. 312./ Kapitel IV: Die Lösung der Währungsfrage in den vom deutschen Imperialismus okkupierten Territorien - Zusammenfassung und Ausblick. S. 386.
LocationSearch WorldCat
PURLCitation link

More like this:

Der Ausbruch der Schweiz aus der Isolation nach dem Zweiten Weltkrieg.. Untersucht anhand ihrer Außenhandelspolitik 1944-1947. / Spahni, Walter
Wodka als hochwirksame Währung.. In der Ukraine leiden die Menschen unter galoppierender Inflation und miserabler Versorgung, aber auch am Gefühl, im Westen vergessen zu sein. / Schmitt, Peter
Eine neue Währung für die Ukraine. Kurze Umtauschfrist für den Karbowanez
Rußland: Freiflotierende Währung
GUS: Wer will welche Währung?. Nachdem das kleine Kirgistan diese Woche den Som als nationale Währung eingeführt hat, treffen sich die zehn GUS-Präsidenten heute zum geldpolitischen Sondergipfel in Moskau / Riedel, Donata
Eigene Währung in Lettland
Eigene Währung in Georgien
Russische Währung auf Talfahrt. Rubel auf Sechs-Monats-Tief. Inflation steigt