Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

ID140087
Author(s)Hallerbach, Rolf
Title

"If you stop bombing, I stop talking!"

SubtitleAubin Heyndrickx in Moskau
PublishedEuropäische Wehrkunde, 38, 1989, 11, S. 668
CountryDeutschland
FormBeitrag aus Zeitschrift
Subjects (Person)Heyndrickx, A.
ClassificationAUSSENPOLITIK
Beziehungen zu einzelnen Staaten
Angola
ClassificationALLGEMEINES
ClassificationMILITÄRWESEN
Streitkräfte
ABC-Waffen
Chemische und biologische Waffen
SoundexB1616; T2546; A0160; H0627; M6840
AbstractZu den Vorwürfen des belgischen Professors, Aubin Heyndrickx, die UdSSR setze in Angola Chemiewaffen gegen die Bevölkerung ein
PURLCitation link

More like this:

"Gorbatschow, we are watching you". Für US-Administration und Kongreß befindet sich Gorbatschow nun im Reformtest / Paasch, Rolf
Stop, Reaktor!
God help you. Bush hat sich brüsk in die sowjetische Politik eingemischt und Gorbatschow geschwächt / Kaimakow, Boris
"Next stop" ist mein Hobby / Brylow, Oleg
"How do you do?" / Proschnewa, G.
Rußlanddeutsche auf Stop-over in Moskau. Die Stimmung der Wolgadeutschen ist sehr schlecht / Kaum Hoffnung auf Autonomie / Die meisten wollen ins gelobte Land / Boris Jelzin als letzte Hoffnung / Die Mehrheit der Delegierten hält die "exterritoriale" kulturelle Autonomie für ungenügend / Donath, Klaus-Helge
Soziale Gründe für Stop des Truppenabzugs.. Sowjetische Botschaft nennt fehlende Unterkünfte in der Heimat - "Problem von Jahren".
Rußlanddeutsche auf Stop-over in Moskau.. Die Stimmung der Wolgadeutschen ist sehr schlecht. / Donath, Klaus-Helge