Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

ID136406
Author(s)Seher, Dietmar
Title

Ein "Super-Umzug in Würde"

SubtitleRussen sollen als Freunde gehen. Blauhelm-Einsätze mit der Bundeswehr
PublishedBerliner Zeitung, 1994, 203, 30.08.1994, S. 2
CountryDeutschland
FormBeitrag aus Zeitung
Subjects (Geo)Rußland; Deutschland
ClassificationMILITÄRWESEN
Streitkräfte
Ausserhalb der Grenzen stationierte Truppen (Westgruppe der sowjetischen Streitkräfte in Deutschland)
ClassificationRUSSLANDKUNDE, Sowjetkunde, Osteuropakunde
Institutionen und Vereinigungen
SoundexS8170; U0684; W0720; R7860; S8556; F3762; G4600; B1556; E0688; B1628
AbstractZum Abzug der russischen Armee
URLzefys.staatsbibliothek-berlin.de (homepage)
Holdings (in Germany)see in ZDB-Katalog
PURLCitation link

More like this:

Der letzte Umzug / Busytschkin, Wadim
Ein Geschenk als historisches Recycling. Sowjetische Laster und DDR-Lieferwagen aus NVA-Beständen gehen als staatliche Hilfe nach Rußland / Seher, Dietmar
Der Super-Gau. / Borgmann, Wolfgang
Super 8. Neue sowjetische Kassettenkameras und ORWO-Kassettenfilme / Minowsky, A.
Umzug ohne Erlaubnis vom Staat. Das sowjetische Meldesystem, die Propiska, ist jetzt in der Ukraine abgeschafft / Künftig soll ein Zentralregister die wichtigsten Personendaten speichern / Kritiker befürchten chaotische Zustände, vor allem bei den Parlamentswahlen im kommenden März / Oertel, Barbara
Die Spione freuen sich auf den Umzug. Für das Landesamt für Verfassungsschutz entwickelt sich Berlin wieder zum Zentrum der Agententätigkeit. Doch woher die 1.000 Spione kommen sollen, ist unklar. Russische Geheimdienste arbeiten mit alten Methoden. / Weiland, Severin
Wurde Dubček ermordet?. Vor drei Jahren starb der "Vater des Prager Frühlings" bei einem Autounfall. Er sollte bei einem Prozeß gegen die KPdSU in Moskau aussagen / Bartz, Dietmar
Die Legende vom Super-Bär.. Die Überschätzung der UdSSR ist die größte Schwäche des Westens. / Noack, Paul