Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

ID135902
Author(s)Romanczyk, Martin
Title

Russische Bankiers leben gefährlich

SubtitleOrganisierte Verbrecherbanden festigen immer mehr ihre Macht. Morde in der Geschäftswelt nehmen zu
PublishedDer Tagesspiegel, 1994, 14900, 03.05.1994, S. 5
CountryDeutschland
FormBeitrag aus Zeitung
SubjectsMafia
Subjects (Geo)Rußland
ClassificationRECHTSWESEN
Strafrecht und Prozessrecht; Strafvollzug
Kriminalität; Kriminalistik
ClassificationRUSSLANDKUNDE, Sowjetkunde, Osteuropakunde
Institutionen und Vereinigungen
SoundexR7888; B1647; L5160; G4375; O0746; V0717; F3824; M6420; M6720; G4883; N6660
Holdings (in Germany)see in ZDB-Katalog
PURLCitation link

More like this:

Dissidenten leben gefährlich.. Schärfere Gangart in Osteuropa. / Lendvai, Paul
Christen leben gefährlich. Zuspitzung der Glaubensverfolgung in der UdSSR seit Helsinki / Treffert, Diethild
Russische Atomindustrie gefährlich. 1993: Kontrollbehörde stellte 20.000 Verstöße gegen Sicherheitsbestimmungen fest
Wie gefährlich ist die "Russische Grippe"?. Epidemien durch das neue Influenzavirus A/USSR erwartet. Kinder und Jugendliche besonders betroffen / Flöhl, Rainer
In der Perestrojka leben Journalisten gefährlich.. Glasnost in den sowjetischen Medien bringt neben neuen Freiheiten auch Unsicherheit. / Bonsen, Elmar zur
Rußlands Bankiers in Angst vor Profi-Killern.. Die Vertreter der Privatwirtschaft fordern von Präsident und Regierung mehr Schutz. / Engelbrecht, Uwe
Fallen Bankiers rein?. Die nächste Regierungskrise im nördlichsten der drei baltischen Länder ist auf einen großen Skandal zurückzuführen, der durch die in der Presse erschienenen Informationen über Devisenmachenschaften der Regierung hervorgerufen wurde / Toom, Alexej
Auf dem Weg in ein neues Leben. Die meisten der eingewanderten russischen Juden wollen für immer in Berlin bleiben / Pallgen, Martin