Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

ID134444
Author(s)Rauscher, Hans
Title

Gorbis private Perestroika

SubtitleEr wollte die Partei wiederbeleben, aber seine Reformen bedrohen ihre Existenz
PublishedProfil, 2O, 1989, 33, S. 43-44
CountryÖsterreich
FormBeitrag aus Zeitschrift
Subjects (Person)Gorbačev, M.S.; Gorbatschow, M.
ClassificationSTAAT UND GESELLSCHAFT, INNENPOLITIK
Staatsführung und (früher:) Parteiführung
Personen
Gorbačev, M.S.
ClassificationALLGEMEINES
ClassificationSTAAT UND GESELLSCHAFT, INNENPOLITIK
Gesellschaftliche Organisationen
Parteien
KP...
Verschiedenes
SoundexG4718; P1720; P1782; W0552; P1720; W0271; R7376; B1276; E0488
PURLCitation link

More like this:

Gorbis Memoiren. Gorbatschow, Michail: Erinnerungen. / Krech, Hans
Keine Perestroika im Gemüsegeschäft. Die "Massen" haben von Gorbatschows Reformpolitik noch nichts gehabt / Rauscher, Hans
Gorbis Yuppies. "Wir sind die Perestroika!" / Kneissler, Michael
Gorbis Ende. Bricht nach dem Verschwinden des Gesamtstaates alles zusammen? / Siegert, Michael
Gorbis Auferstehung. Als Diskussionsleiter ohne Macht darf Michail Gorbatschow den Abgesang seines Reiches dirigieren / Siegert, Michael
Gorbis Nordirland?. Der Krieg zwischen Armenien und Aserbeidschan bringt Michael Gorbatschow in Bedrängnis / Witt, Kerstin
Gorbis Radikalkur. Innerhalb von sechs Jahren wollen die Wirtschaftsexperten von Kreml-Chef Michail Gorbatschow das marode Urland des Kommunismus in einen modernen Staat umkrempeln - falls der Westen mithilft / Gloger, Katia
Private Würstchen. Die neue Verfassung verspricht den Sowjetbürgern mehr Eigentum an Produktionsmitteln und mehr Freiheit