Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

ID132989
Author(s)Küppers, Bernhard
Title

Gorbatschow läßt weiter Raum für Varianten.

SubtitleDer Generalsekretär der KPdSU erwidert die interne Kritik an seiner Deutschlandpolitik.
PublishedSüddeutsche Zeitung, 1990, 44, 22.02.1990, S. 4
CountryDeutschland
FormBeitrag aus Zeitung
SubjectsDeutsche Einigung: Ausländische Reaktionen
Subjects (Person)Gorbačev, M.S.; Gorbatschow, M.
ClassificationAUSSENPOLITIK
Beziehungen zu einzelnen Staaten
Deutschland
SoundexG4718; V0762; G4675; K4188; E0727; I0627; K4724
URLlibrarynet.szarchiv.de (homepage)
epaper.sueddeutsche.de (homepage)
Holdings (in Germany)see in ZDB-Katalog
PURLCitation link

More like this:

Gorbatschow im Zentralkomitee in die Verteidigung gedrängt.. Der Staats- und Parteichef von regionalen Funktionären mit Kritik an seiner Politik konfrontiert. / Küppers, Bernhard
Gorbatschow betont Führungsrolle der Partei. In Leningrad treibt der Parteichef die Funktionäre der KPdSU zur Verwirklichung der Reformpolitik an / Küppers, Bernhard
Was passiert mit Gorbatschow?. Die KPdSU stellt ihren Generalsekretär ins Eck / Siegert, Michael
Gorbatschow ist eine Runde weiter. Nach seiner Wahl zum Staatspräsidenten steht im November die Verfassungsreform an / Rathfelder, Erich
Bush und Gorbatschow über NATO-Mitgliedschaft eines vereinten Deutschlands weiter uneinig.. Gipfeltreffen in Washington. / Küppers, Bernhard
Ein Parteitag, der für Gorbatschow zu früh kommt. Der Kremlchef hatte nur ein Jahr Zeit, um seiner "neuen Dynamik" wirklichen Schwung zu geben / Küppers, Bernhard
Gorbatschow wollte Katyn-Akten angeblich weiter geheimhalten. Jelzin-Sprecher: Grund für Verweigerung der Aussage im KPdSU-Prozeß
Nichtssagendes, das Schlimmes ahnen läßt.. Das Reaktorunglück von Tschernobyl. / Küppers, Bernhard