Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

ID132233
Title

Offene Türen im neuen Bildungszentrum

PublishedKönigsberger Express, 2, 1994, 1, S. 11
CountryRußland
FormBeitrag aus Zeitschrift
Subjects (Geo)Kaliningrad; Königsberg; Rußland
ClassificationKULTUR
Kulturbeziehungen
Deutsch-sowjetische bzw. deutsch-russische Kulturbeziehungen
zur Bundesrepublik Deutschland
ClassificationRUSSLANDKUNDE, Sowjetkunde, Osteuropakunde
Institutionen und Vereinigungen
Forschungs- oder Lehrinstitute
Allgemeines; Verschiedenes
ClassificationERZIEHUNGSWESEN und BILDUNGSWESEN
Vergleihende Pädagogik und Internationale Zusammenarbeit
Internationale Zusammenarbeit
Einzelne Länder
Deutschland
SoundexO0336; T2760; N6600; B1526
AbstractRussisch-Deutsches Bildungs- und Servicezentrum
PURLCitation link

More like this:

Offene Türen. Kaliningrad - Königsberg, bis vor kurzem eine verschlossene Stadt, ist dabei, neue Beziehungen zum Westen zu knüpfen / Deutschland ist als Partner besonders gefragt / Dönhoff, Marion von
Offene Türen. "Jelisaweta Bam" von Daniil Charms und "Kuprijanov und Natascha" von Alexander Vvedenskij in der Theatermanufaktur / Hoppe, Felicitas
Pogromgefahr und offene Türen. Die sowjetischen Juden brauchen effektive Hilfe / Peiser, Benny
Offene Türen für harte Jungs. Entflohener Entführer fand im Potsdamer Gefängnis ideale Bedingungen vor / Wachpersonal fiel auf simplen Trick herein / Verbrecher präparierte Dachluke / Europaweite Fahndung / Bollwahn, Barbara
Durch die neuen Türen gehen / Priesnitz, Walter
Allein Berlin hat noch offene Türen. Heute entscheiden die Bundesländer über das "Einreisekontingent" für sowjetische Juden und Jüdinnen / Kugler, Anita
Neue sozialistische Tapeten und halb offene Türen.. Zwischen der Sowjetunion und der DDR ist eine ideologische Debatte über Sozialismus und Perestroika ausgebrochen. / Siegl, Elfie
Offene Fragen, offene Worte.. Kohl in Moskau. / Minhoff, Christoph