Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

ID121638
Author(s)Böhm, Andrea
Title

Friedenspartnerschaft als Trostpflaster

SubtitleIn Washington ist die Entscheidung gegen eine Aufnahme der osteuropäischen Länder in die Nato gefallen / Clinton will auf keinen Fall in militärische Konflikte in dieser Region hineingezogen werden
PublishedDie Tageszeitung / taz, 1994, 08.01.1994, S. 12
CountryDeutschland
FormBeitrag aus Zeitung
Subjects (Geo)Clinton, B.
ClassificationAUSSENPOLITIK
Beziehungen zu einzelnen Staaten
USA
ClassificationALLGEMEINES
SoundexF3726; T2782; W0864; E0688; A0366; O0827; L5627; G4355; C4562; M6527; K4635; D2870; R7460
Holdings (in Germany)see in ZDB-Katalog
PURLCitation link

More like this:

Parcours voller Tretminen. US-Präsident Bill Clinton legt sich schwer ins Zeug für Jelzin / Böhm, Andrea
Bill hatte ein Carepaket für Boris dabei. Beim Gipfeltreffen von Vancouver konnte Jelzin sein Gesicht wahren / Clinton wirbt für stärkere Unterstützung der Reformen in Rußland / Böhm, Andrea
Konfrontation statt Kooperation. Die Liste der Probleme, mit denen sich Bill Clinton und Boris Jelzin bei ihrem Moskauer Gipfeltreffen beschäftigen mußten, ist in den letzten Wochen immer länger geworden / Böhm, Andrea
Boris Jelzin bekommt viele Amigos. Vor dem Gipfel zwischen Bill Clinton und Boris Jelzin ruft der US-Präsident die Amerikaner zur Unterstützung seines russischen Amtskollegen auf / "Von Volk zu Volk" / Böhm, Andrea
Moskau führt die Niederlassungsfreiheit ein. Das jahrzehntealte Zwangssystem der Zuzugsberechtigung wurde für verfassungswidrig erklärt / Doch Wohnungsnot und eine katastrophale Wirtschaftssituation lassen die neue Freizügigkeit zum sozialen Konfliktstoff werden. / Böhm, Andrea
Pulverfaß Kaukasus. Kriege und Konflikte in der Region / Range, Clemens
Weitere Spannung mit Rußland vorprogrammiert. Bundesregierung ist gegen die Aufnahme der Baltenrepubliken in die Nato / Rulff, Dieter
Embargo-Vorstoß gilt auch Moskau. Die außenpolitische Großoffensive der US-Regierung gegen den Iran erscheint wie eine Drohgebärde ohne jeden Biß: Die Verbündeten in Ost und West erteilten der Aufforderung, den Iran wegen seiner Atompolitik zu boykottieren, eine Absage / Böhm, Andrea