Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

ID108245
Title

Gaidar: IWF-Geld soll Devisenreste stärken

PublishedDer Tagesspiegel, 1992, 14286, 10.08.1992, S. 14
CountryDeutschland
FormBeitrag aus Zeitung
Subjects (Person)Gajdar, E.T.; Gaidar, J.
Subjects (Geo)Rußland
ClassificationWIRTSCHAFT; Industrie und Handel
Währung, Finanzen
ClassificationRUSSLANDKUNDE, Sowjetkunde, Osteuropakunde
Institutionen und Vereinigungen
ClassificationWIRTSCHAFT; Industrie und Handel
Aussenwirtschaft, Aussenhandel
Wirtschaftsbeziehungen zu kapitalistischen Ländern
Allgemeines; Ost-West-Handel
SoundexG4270; D2867; S8274
Holdings (in Germany)see in ZDB-Katalog
PURLCitation link

More like this:

IWF braucht mehr Geld. G-7-Gipfel soll GUS-Rahmenprogramm erarbeiten
Der Bruch mit Moskau soll Sadat stärken. Hinter der Kündigung des Freundschaftsabkommens stehen Hilfszusagen der USA / Schröder, Dieter
Rußland soll noch im April in den IWF. Aufnahme steht auch anderen GUS-Republiken offen. G 7 gewährt Finanzhilfe
Wo soll man das Geld hernehmen?. Zur Lage der Russen in Estland
Favorit Gaidar. Politische Stimmungen Anfang 1994
Rußland soll künftig von einem starken Präsidenten geführt werden.. Jelzin erzwingt Einigung auf Entwurfstext.
Massive Finanzhilfe soll Jelzin den Rücken stärken. Industrienationen steigern Zusagen auf 70 Milliarden DM. Außen- und Finanzminister: Reformen wichtig für den Frieden
Kekkonen soll Geld aus Moskau erhalten haben. Finanzielle Unterstützung für seinen Wahlkampf 1962. Staatswissenschaftler veröffentlicht Dokumente