Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

ID107521
Author(s)Plaschka, Richard G.; Mack, Karlheinz
Title

Das Österreichische Ost- und Südosteuropa-Institut 1958-1977

PublishedÖsterreichische Osthefte, 20, 1978, S. 338-354
CountryÖsterreich
FormBeitrag aus Zeitschrift
Subjects (Geo)Wien
ClassificationRUSSLANDKUNDE, Sowjetkunde, Osteuropakunde
Institutionen und Vereinigungen
Forschungs- oder Lehrinstitute
Einzelne Institute
Österreich: Wien: Österreichisches Ost- und Südosteuropa-Institut
ClassificationRUSSLANDKUNDE, Sowjetkunde, Osteuropakunde
Allgemeines
Russlandkunde national
Österreich
ClassificationRUSSLANDKUNDE, Sowjetkunde, Osteuropakunde
Institutionen und Vereinigungen
Bibliotheken und Informationsstellen
Einzelne Bibliotheken und Informationsstellen
Österreich: Wien: Österreichisches Ost- und Südosteuropa-Institut, Bibliothek und Dokumentation
SoundexO0827; S8282; I0682
AbstractInhalt: Arbeitsentwicklung und Arbeitsstand. S. 338.
I. Geographie und Kartographie. S. 338: 1. Atlas der Donauländer. S. 338.
2. Ortsnamenstelle. S. 340.
3. Sonstige Tätigkeiten der Abteilung. S. 341.
II. Wirtschaft. S. 341: 1. Presseschau Ostwirtschaft. S. 341.
2. Ost-Dokumentation. S. 342.
III. Zeitschrift und Buchreihen. S. 342: 1. Österreichische Osthefte. S. 342.
2. Buchreihen. S. 343.
IV. Bibliothek und Dokumentation. S. 345: 1. Institutsbibliothek. S. 345.
2. Dokumentation. S. 346.
3. Projekt "Information und Dokumentation über Ost- und Südosteuropa in Österreich. S. 347.
V. Ostakademie. S. 348: 1. Semesterlehrgänge. S. 348.
2. Sprachseminare. S. 349.
3. Lehrbehelfe, internationale Zusammenarbeit. S. 349.
VI. Internationale Kooperation. S. 350: 1. Vorträge und Round-Table-Gespräche. S. 350.
2. Zusammenarbeit mit der Österreichischen UNSECO-Kommission (ÖUK) und internationale Abkommen. S. 351.
3. Internationale Studienprogramme. S. 353.
VII. Administration. S. 354
URLnl.zugang.nationallizenzen.de (homepage)
Holdings (in Germany)see in ZDB-Katalog
PURLCitation link

More like this:

Das Österreichische Ost- und Südosteuropa-Institut im Jahre 1976 / Plaschka, Richard G.
Das Österreichische Ost- und Südosteuropa-Institut im Jahre 1975. Neue Schwerpunkte für gegenwartsbezogene Arbeitsziele / Plaschka, Richard G.
Tätigkeitsbericht des Österreichischen Ost- und Südosteuropa-Instituts 1985. / Plaschka, Richard G.
Tätigkeitsbericht des Österreichischen Ost- und Südosteuropa-Instituts 1984. / Plaschka, Richard G.
Tätigkeitsbericht des Österreichischen Ost- und Südosteuropa-Instituts 1978 / Plaschka, Richard G.
Tätigkeitsbericht des Österreichischen Ost- und Südosteuropa-Instituts 1979 / Plaschka, Richard G.
Tätigkeitsbericht des Österreichischen Ost- und Südosteuropa-Instituts 1980 / Plaschka, Richard G.
Tätigkeitsbericht des Österreichischen Ost- und Südosteuropa-Instituts 1981 / Plaschka, Richard G.