Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

ID101563
Author(s)Stölting, Erhard
Title

Die neue Supermachtnostalgie

SubtitleBoris Jelzin und George Bush haben Abrüstungsschritte und eine Ära von "Freundschaft und Partnerschaft" verkündet. Aber die militärische Kontrolle der Welt durch zwei Supermächte ist vorbei
PublishedDie Tageszeitung / taz, 1992, 05.02.1992, S. 11
CountryDeutschland
FormBeitrag aus Zeitung
Subjects (Person)El'cin, B.N.; Jelzin, B.; Bush, G.
ClassificationAUSSENPOLITIK
Beziehungen zu einzelnen Staaten
USA
ClassificationRUSSLANDKUNDE, Sowjetkunde, Osteuropakunde
Institutionen und Vereinigungen
ClassificationAUSSENPOLITIK
Allgemeines; Verschiedenes
Allgemeines
ClassificationALLGEMEINES
SoundexS8176; B1780; J0586; G4740; A0178; F3768; P1726; V0746; M6527; K4627; S8176
Holdings (in Germany)see in ZDB-Katalog
PURLCitation link

More like this:

Bürgerkrieg. Das militärische Eingreifen der sowjetischen Armee lindert den Konflikt, aber löst ihn nicht / Stölting, Erhard
Neue Lebensräume im Osten. Die bundesdeutsche Exportwirtschaft gehört zu den treuesten Anhängern Gorbatschows: In ihren Auftragsbüchern schlagen sich die Erfolge der Perestroika früher nieder als in den Regalen der sowjetischen Lebensmittelläden / Transfer von Management-knowhow / Amerikaner warnen vor neuer Westkreditwelle / Stölting, Erhard
Die endlose russische Seifenoper. Rußland: Präsident Boris Jelzin entläßt seine halbe Regierung / Stölting, Erhard
Die süße Limonade schmeckt den Indern bitter.. Rußlands Präsident Boris Jelzin verkündet in Delhi das Ende der Ära "besonderer Beziehungen". / Venzky, Gabriele
Jim Bakers Hosen. Für Amerikas Rechte ist George Bush schon zu nett zu Gorbatschow / Staackl, Erhard
Ist die Sowjetunion reif für Gorbatschow?. Je umfassender die Reformen, desto größer die Anzahl ihrer Feinde / Die Spitzen der Machtorganisationen haben nichts zu befürchten / Ligatschow ist zwar ein Konservativer, aber kein Reformfeind / Ingenieure und Facharbeiter haben mehr Interesse an der Perestroika als unqualifizierte Arbeiter / Stölting, Erhard
Populismen. Jelzin demonstriert Demokratie in Moskau / Stölting, Erhard
Krieg als Mittel im Diadochenkampf. Zu den Gerüchten um das Siechtum Präsident Boris Jelzins / Stölting, Erhard