Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Wyneken, Ruth provides 7 hits
1

Beisetzung der Zarenfamilie in St. Petersburg. Ankündigung durch den Bürgermeister

Wyneken, Ruth, in: Neue Zürcher Zeitung, 29.09.1995, 226, S. 48
2

Es hat sich viel verändert. Theater der Welt 7: Ein Gespräch mit dem russischen Schauspielregisseur Anatolij Wasiljew

Kolbusch-Wyneken, Ruth, in: Süddeutsche Zeitung, 25.06.1987, 142, S. 15
3

"Was geschieht mit uns?". Moskau: Neue Produktionen und ein Festival der Studiotheater.

Kohlbusch-Wyneken, Ruth, in: Süddeutsche Zeitung, 26.02.1990, 47, S. 29
4

Spielen, um Freiheit zu erringen. Der Moskauer Regisseur Anatolij Wassiljew und seine "Schule der dramatischen Kunst".

Kohlbusch-Wyneken, Ruth, in: Süddeutsche Zeitung, 19.11.1988, 267, S. 134
5

Legere Schlampen sin din Moskau rar. Beim Theater finden Glasnost und Perestroika vor allem auf den Studiobühnen statt.

Kolbusch-Wyneken, Ruth, in: Weltwoche, 15.06.1989, 24, S. 59
6

(Theaterkritik über:) Puschkin, Alexander: Boris Godunow. Gastspiel des Taganka-Theaters Moskau. Zürich. Schauspielhaus. Regie: Jurij Ljubinow. Bühnenbild: David Borowski.

Kolbusch-Wyneken, Ruth, in: Süddeutsche Zeitung, 01.07.1989, 148, S. 16
7

Großes Interesse, aber wenig Hoffnung. Die jüdische Frage, der sowjetische Antisemitismus und das Theaterleben in der UdSSR.

Kolbusch-Wyneken, Ruth, in: Süddeutsche Zeitung, 28.06.1990, 146, S. 14