Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Oertel, Barbara provides 177 hits
121

Ende der Lähmung? Rußland: Primakow als Premierminister ist ein Auslaufmodel

Oertel, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 11.09.1998, S.12
122

Machtverschiebungen. Auch Clintons Moskau-Visite hilft Jelzin nicht mehr auf die Beine

Oertel, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 03.09.1998, 5625, S.1
123

Geiseln ihrer Vergangenheit. Rechtsstaatlichkeit und demokratische Regeln stehen in der russischen Bevölkerung unter dem Verdacht, sie dienen nur den Funktionären, nicht den Menschen / Warum das so ist, hat historische Gründe, die nicht allein mit den sieben Jahrzehnten Sowjetherrschaft zu tun haben

Oertel, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 24.10.1998
124

Unmut in Lukaschenkos Reich. Weißrußland leidet unter der schweren Wirtschaftskrise des großen Nachbarn / Daher versucht der Präsident, seine Fühler zum westlichen Feindesland wieder auszustrecken

Oertel, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 02.12.1998, S.11
125

"Die Krise war die Stunde der Wahrheit". Die russische Historikerin Marina Pawlowa-Silwanskaja vom Moskauer Carnegie-Zentrum über die gesellschaftlichen Folgen der ökonomischen Krise, den Mord an der Politikerin Galina Starowojtowa und die politischen Perspektiven für die Zeit nach Jelzin

Oertel, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 01.12.1998, S.11
126

Neuer Anlauf in Minsk. Die Botschafter der EU kehren wieder nach Weißrußland zurück

Oertel, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 18.01.1999, S.2
127

Ein Gefangener Lukaschenkos. In Weißrußland steht der frühere Chef einer Kolchose vor Gericht, weil er Gewinn erwirtschaftet hat / Der kranke Angeklagte sitzt während des Verfahrens in einem Gitterkäfig

Oertel, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 17.02.1999, S.11
128

Mehr als nur verbale Aufrüstung. Wird Rußland in eine Konfrontation mit dem Westen gezwungen?

Oertel, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 10.04.1999, S.13
129

Kosovo: Rußland ist dabei, sich als Vermittler aus dem Spiel zu bringen

Oertel, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 24.04.1999, 5819, S.1
130

Gänzlich unerschrocken. Waleri Schukin ist Weißrusslands Staatsfeind Nr.1 / Ein unermüdlicher Kämpfer gegen die Autokratie

Oertel, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 21.08.2000, S.12