Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Bonwetsch, Bernd provides 125 hits
71

Gerhard Simon: Nationalismus und Nationalitätenpolitik in der Sowjetunion. Von der totalitären Diktatur zur nachstalinistischen Gesellschaft.

Bonwetsch, Bernd, in: Das Parlament, 27.06.1987, 26, S. 15 (Rezension)
72

Alexander Sinowjew: Die Macht des Unglaubens. Anmerkungen zur Sowjetideologie.

Bonwetsch, Bernd, in: Das Parlament, 27.06.1987, 26, S. 15 (Rezension)
73

Sowjetunion - zu neuen Ufern? 27. Parteitag der KPdSU, März 6. Dokumente und Materialien.

Bonwetsch, Bernd, in: Das Parlament, 21.02.1987, 8, S. 15 (Rezension)
74

Weltmacht Sowjetunion. Umbrüche - Kontinuitäten - Perspektiven. Hrsg. von Gerhard Simon.

Bonwetsch, Bernd, in: Das Parlament, 27.06.1987, 26, S. 15 (Rezension)
75

Brigitte Löhr: Die "Zukunft Rußlands". Perspektiven russischer Wirtschaftsentwicklung und deutsch-russische Wirtschaftsbeziehungen vor dem Ersten Weltkrieg.

Bonwetsch, Bernd, in: Das Parlament, 31.05.1986, 22, S. 15 (Rezension)
76

Fleischhauer, Ingeborg: Der Pakt. Hitler, Stalin und die Initiative der deutschen Diplomatie 1938-1939.

Bonwetsch, Bernd, in: Das Parlament, 09.11.1990, 46, S. 15 (Rezension)
77

Laloy, Jean: Wie Stalin Europa spaltete. Die Wahrheit über Jalta.

Bonwetsch, Bernd, in: Das Parlament, 09.11.1990, 46, S. 15 (Rezension)
78

Ströbinger, Rudolf: Stalin enthauptet die Rote Armee. Der Fall Tuchatschewskij.

Bonwetsch, Bernd, in: Das Parlament, 09.11.1990, 46, S. 15 (Rezension)
79

"Unpersonen" - wer waren sie wirklich? Bucharin, Rykow, Trotzki, Sinowjew, Kamenew.

Bonwetsch, Bernd, in: Das Parlament, 09.11.1990, 46, S. 15 (Rezension)
80

Kirill Masurow alias "General Trofimow" zum Einmarsch von DDR-Truppen in die Tschechoslowakei

Bonwetsch, Bernd, in: Osteuropa-Archiv, 40, 1990, S. A 678-A 679