Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

Online Library of German Slavistics 1993-2006 (Olbislav)

The Online Library of German Slavistics 1993-2006 was created at the Slavic Institute of the University of Potsdam. The database contains about 5.000 records. The list of subjects is located here.

?
Your search for J0762 provides 190 hits
31

Zur Evolution der russischen Literatur im 20. Jahrhundert

Veldhues, Christoph, in: Zeitschrift für Slavische Philologie, 1997, LVI, 1-30
32

Zu einigen russischen Phraseologismen des 17./18. Jahrhunderts (I + II).

Otten, Fred, in: Zeitschrift für Slawistik 46, 2001, 3+4, 281-307 + 418-442
33

Zum Bild der slovakisch-tschechischen Beziehungen im 19. und 20. Jahrhundert

Žitný, Milan, in: Zelinsky 2005 5, 2005, 21-35
34

Stereotyp und Kulturmythos in der Kultur des 20. Jahrhunderts

Freise, Matthias, in: Berwanger / Kosta 2005 II, 2005, 3-15
35

Zur Entwicklung des Elegienzyklus in der russischen Literatur des 18. und 19. Jahrhunderts

Ibler, Reinhard, in: Zeitschrift für Slavische Philologie, 1998, LVII, 331-351
36

Dichterbild und Epochenwandel in der russischen Literatur des 20. Jahrhunderts

Städtke, Klaus (Hg.) - Bochum, 1996, Dokumente und Analysen zur russischen und sowjetischen Kultur
37

Alexander Solschenizyn. Die Russische Frage am Ende des 20. Jahrhunderts.

Kasack, Wolfgang (Red.) - München, 1994
38

Die russische Literatur des 20. Jahrhunderts. Vom Symbolismus bis zum Ende der Sowjetunion.

Kasack, Wolfgang, in: Hauptwerke der russischen Literatur, 1997, 17-27
39

Die aktuelle Bedeutung Dostojewskijs für Europa am Ende des 20. Jahrhunderts.

Mueller, Ludolf, in: Großmann, O./Opitz, R. (Hgg.): Das Prophetische in Dostojewskijs 'Dämonen', 1998, 7-9
40

Rezension. Graf, A.. Das Selbstmordmotiv in der russischen Prosa des 20. Jahrhunderts. Frankfurt/M. 1996

Goes, Gudrun, in: RD 29, 1997, 3, 9-10