Портал славістики


[root][biblio]

Bibliography of Slavic Publications from German Journals 1876-1983 (BibSlavArb)

The "Bibliography of Slavic Publications from German Journals 1876 to 1983" was converted from the printed bibliography and contains about 17.000 records. The table of content was processed into the List of Subjects.

?
Your search for T2724 provides 29 hits
11

Vasilij Kirillovic Trediakovskij als Etymologe

Wytrzens, Günther - Wiener slavistisches Jahrbuch (1975) 300-303
12

V.K. Trediakovskijs "Stichi pochvaľnye Pvossii"

Werner, Ulrich H. - Russische Lyrik. Eine Einführung in die literaturwissenschaftliche Textanalyse = Uni Taschenbücher (UTB) 1156 (München, 1982). (1982) 37-53
13

Literarische Lesefrüchte. VIII. 69. Zu den Komposita in der Sprache Tredjakovskijs

Čyževśkyj, D. - Zeitschrift für slavische Philologie 17 (1941) 114-120
14

Teoretiko-informacionnaja struktura russkogo slova

Piotrovskij, R. G. - Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung 18 (1965) 149-172
15

Ergänzungen zu russischen Dichterkommentaren. 3. Trediakovskij. 4. Sumarokov

Keil, R. D. - Zeitschrift für slavische Philologie 32 (1965) 262-274
16

Trediakovskijs "Feoptija". Ein Beitrag zur abstrakten Terminologie

Worth, G.H. - Orbis scriptus. Dmitrij Tschižewskij zum 70. Geburtstag (München, 1966). (1966) 963-972
17

Tatsache und Tendenz. Der Schriftsteller Sergej Tretjakow

Mierau, F. - Weimarer Beiträge 18, 3 (1972) 66-97; WB 18, 4 (1972) 33-50
18

Schwierigkeiten nicht nur beim Kinderkriegen. Zur Tretjakow-Wiederentdeckung: "Ich will ein Kind haben" - Berichte, Materialien

Knopf, Jan - Theater heute 21,6 (1980) 23-24
19

Tretjakow, Sergej. Briefe an Hanns Eisler

Grabs, Manfred - Neue deutsche Literatur. Monatsschrift für schöne Literatur und Kritik 29,2 (1981) 153-167
20

Orfelin und Trediakovskij. Russisch-serbische Literaturbeziehungen im 18. Jahrhundert

Lauer, R. - Serta Slavica in memoriam Aloisi Schmaus. Gedenkschrift für Alois Schmaus. Herausgegeben von W. Gesemann, J. Holthusen u.a. (München, 1971). (1971) 435-444