Портал славістики


[root][biblio]

Bibliography of Slavic Publications from German Journals 1876-1983 (BibSlavArb)

The "Bibliography of Slavic Publications from German Journals 1876 to 1983" was converted from the printed bibliography and contains about 17.000 records. The table of content was processed into the List of Subjects.

?
Your search for S8647 provides 21 hits
11

Eine Methode zum synchronen Vergleich der Formenbildung in den slavischen Sprachen

Lehfeldt, Werner - Slawistische Linguistik <Referate des ... Konstanzer Slawistischen Arbeitstreffens> = Slawistische Beiträge, München. 113 (1977) 109-128
12

Der Fürst und der Sänger. Varianten eines Balladenmotivs von Goethe bis Puškin

Keil, Rolf-Dietrich - Studien zur Literatur und Aufklärung in Osteuropa. Aus Anlaß des VIII. Internationalen Slawistenkongresses in Zagreb = Bausteine zur Geschichte der Literatur bei den Slawen 13 (Gießen, 1978). (1978) 219-268
13

Sergej Jessenin, der letzte Sänger des russischen Dorfes. Zum 10. Todestage des Dichters

Berg-Papendick, W. - Osteuropa. Zeitschrift für Gegenwartsfragen des Ostens 11 (1935/36) 182-190
14

Untersuchung zum Lied-Repertoire des Rußlanddeutschen Georg Sänger aus Leichtling an der Wolga

Suppan, W. - Jahrbuch für ostdeutsche Volkskunde 12 (1969) 215-248
15

Zur Diachronie und Synchronie der Germano-Jugoslavica. Wendel- Gesemann - Matl - Schmaus

Konstantinović, Zoran - Anzeiger für slavische Philologie 9 (1977) 171-185
16

Auf einen toten Sänger. Gedächtnisrede auf Filip Višnjić an die Prager deutschen Slavisten

Gesemann, G. - Slavische Rundschau. Berichtende und kritische Zeitschrift für das geistige Leben der slavischen Völker 6 (1934) 149-173
17

Einheit und Vielfalt des russischen Vokalismus (in synchronischer, diatopischer und diachronischer Sicht)

Panzer, B. - Die Welt der Slaven 16 (1971) 155-185
18

Georg Sänger aus Leichtling an der Wolga als Träger der volkstümlichen Überlieferung seines Dorfes

Cammann, A. - Jahrbuch für ostdeutsche Volkskunde 12 (1969) 179-214
19

Zur synchronen und diachronen Betrachtung der Polysemie des slavischen Verbalpräfixes. Eine exemplarische Darstellung

Freidhof, Gerd - Slawistische Linguistik <Referate des ... Konstanzer Slawistischen Arbeitstreffens> = Slawistische Beiträge, München. 113 (1977) 7-41
20

Russkij dialektnyj predudarnyj vokalizm posle mjagkich soglasnych i sinchroničeskaja fonologičeskaja sistema

Avanesov, R.I. - Serta Slavica in memoriam Aloisi Schmaus. Gedenkschrift für Alois Schmaus. Herausgegeben von W. Gesemann, J. Holthusen u.a. (München, 1971). (1971) 9-12