Портал славістики


[root][biblio]

Sorbische Bibliographie 1945-2016 (SorBib)

Die "Sorbische Bibliographie" wird von dem Sorbischen Institut in Bautzen erstellt. Sie beinhaltet etwa 74.400 Datensätze und deckt nun den Zeitraum zwischen 1945 und 2016 ab. Die Schlagwortliste befindet sich hier.

?
Ihre Suche nach Slawische Namensforschung lieferte 1 Treffer
1

Sorbisch-deutsche Übersetzungsentsprechungen bei Flurnamen

Sperber, Wolfgang - in: Slawische Namensforschung : Vorträge aus der II. Arbeitskonf. d. Int. Onom. Komm. beim Internat. Slawistenkomitee, Berlin, vom 17.-19.10.1961. Berlin, 1963, s. 156-161

Ähnliche Titel:

Die Isoglosse oso. truha/nso. tšuga im Lichte der Flurnamen / Sperber, Wolfgang
Die Isoglosse oso. truha/nso. tšuga im Lichte der Flurnamen / Sperber, Wolfgang
Sorbisches Sprachgut in deutschen Flurnamen des Westteils des Kreises Kamenz / Sperber, Wolfgang
Die Bedeutung des Plurals bei sorbischen Flurnamen / Sperber, W.
Die sorbischen Flurnamen des Kreises Kamenz : Ostteil / Sperber, W.
Zum Verhältnis zwischen sorbischen und deutschen Flurnamen in der zweisprachigen Lausitz / Sperber, W.
Sorbisch-deutsche etymologische Beziehungen / Bielfeldt, H. H.